Diese mittlerweile recht bekannte Fit for Fun Diät wurde von der gleichnamigen Zeitschrift entwickelt und basiert auf einem Drei-Säulen-System, das sich aus Ernährung, Bewegung und Entspannung zusammensetzt. Abnehmen kann mit dieser Strategie, zu einem dauerhaften Erfolg führen, wenn der übergewichtige Mensch bereit ist, die bisherige Ernährung konsequent auf kohlenhydratreiches und fettarmes Essen umzustellen. Das Besondere an der Fit for Fun Diät ist, dass man auf nichts zu verzichten braucht, sondern lediglich beachten muss, täglich die richtige Kombination aus Fetten, günstigen Kohlenhydraten und Eiweiß auszuwählen. Die gesunde Ernährung wird durch Bewegung und Entspannung unterstützt, sodass das angepeilte Wunschgewicht oder sogar das Idealgewicht nach einigen Monaten in greifbare Nähe rücken kann.
Was kommt bei der Fit for fun Diät auf den Speiseplan
Damit die Fit for Fun-Diät auch den gewünschten Erfolg bringt, gehören Obst, Gemüse, Salate, Vollkornprodukte wie Brot, Reis, Nudeln und Müsli sowie Hülsenfrüchte auf den Speiseplan, außerdem Milchprodukte, Fisch, mageres Fleisch, Nüsse, Kräuter, Eier und Öle. Täglich verzehrt werden Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Milch- und Vollkornprodukte. Auch bei der Fit for Fun-Diät gilt die Regel, drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst am Tag zu essen, außerdem dreimal täglich fettarme Milchprodukte. Fisch, Fleisch und Eier hingegen werden nur zweimal pro Woche empfohlen. Es gibt spezielle Wochenpläne für die Ernährung nach dieser Strategie, und die Rezepte sind auch für Menschen entwickelt worden, die sich nicht gern viel Zeit zum Kochen nehmen. 1.500 Kalorien entsprechen laut dieser Diät der Energiezufuhr, die zum Abnehmen zur Verfügung steht. Wie bei allen anderen Programmen verstärkt ausreichendes Trinken zusätzlich den Abnahmeprozess, am besten nimmt man täglich zwei Liter Wasser zu sich. Auf Alkohol und Süßigkeiten sollte während der Diät möglichst verzichtet werden.
Kalorien verbrennen durch Sport
Für den Erfolg des Drei-Säulen-Prinzips empfiehlt sich eine Kombination aus Kraft- und Ausdauersport. Wöchentlich dreimal eine halbe bis eine Stunde Sport lassen 2.000 bis 3.500 Kalorien pro Woche verbrennen. Schwimmen, Joggen, Walken und regelmäßige Bewegung im Alltag wie z. B. Treppensteigen sind dafür gut geeignet. Auch Stress trägt zu einem Teil zum Übergewicht bei, und daher ist die Entspannung von Geist und Körper ein wichtiger Faktor beim Abnehmen mit der Fit for Fun-Diät. Durch Yoga oder autogenes Training ist sie zu erreichen und hilft, die Diät besser durchzuhalten.
Nachhaltiger Gewichtsverlust als Ziel
Dauerhaft erfolgreich abnehmen und sein Idealgewicht halten kann nur derjenige, der mit der Diät auch eine Ernährungsumstellung herbeiführt – sonst stellt sich der unangenehme Jo-Jo-Effekt ein. Eine schnelle Abnahme wird mit diesem Programm nicht beabsichtigt, sondern stattdessen ein nachhaltiger Gewichtsverlust gepaart mit einer veränderten Einstellung zur Ernährung, zum Nahrungsmittelkonsum und zu körperlicher Aktivität.