Abnehmen und Grüner Tee – eines der Themen, das kontrovers diskutiert wird. Die einen schwören darauf, dass Grüner Tee beim Abnehmen hilft, andere wiederum meinen, dass es mit Grünem Tee allein nicht getan ist und man deshalb die Wirkung nicht eindeutig gelegen könne.
Dem Abnehmwilligen kann das eigentlich egal sein, wenn er nicht auf Wundermittel vertraut. Wer allerdings glaubt, nur seine Trinkgewohnheiten auf Grünen Tee umstellen zu müssen und so automatisch an Gewicht zu verlieren, wird enttäuscht werden. Selbst wenn er sich in erheblichem Umfang von Grünem Tee-Extrakt ernährt, wird es ihm nicht so gehen wie bei einem Versuch mit Ratten, die dadurch in kurzer Zeit über zwanzig Prozent an Gewicht verloren haben. Denn die hatten keinerlei Möglichkeit, ihren Hunger durch offenes oder heimliches Naschen zu stillen, und sie konnten auch nicht gefragt werden, ob sie diese Ernährung auf Dauer genießen wollten …
Jedenfalls ist es im Normalfall sehr wahrscheinlich, dass es zu dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt kommt und das Idealgewicht nach einer Grünen Tee-Extrakt-Kur in weiterer Ferne ist als zuvor.
Abnehmen und Gründer Tee – wissenschaftlich erwiesen?
Verschiedene Versuchsreihen ergaben tatsächlich, dass Grüner Tee zum Abnehmen führen kann. Verschiedene Theorien versuchen diese Ergebnisse, zu erklären. Doch darf bei all dem nicht vergessen werden, dass es zwischen den unter ständiger Kontrolle stehenden Versuchen und dem Alltag einen sehr großen Unterschied gibt. Im Alltag hat man die Möglichkeit, bei Heißhunger eben zu einer nicht erlaubten zusätzlichen Energiezufuhr zu greifen.
Teekur – eine Möglichkeit zum Abnehmen?
Andererseits kann, wenn man die allgemeinen Regeln zum Abnehmen beachtet, Grüner Tee durchaus zum Abnehmen beitragen. Man muss beispielsweise nur die Gewohnheit, stark zuckerhaltige Getränke, Wein oder Bier zu sich zu nehmen, zugunsten des Grünen Tees einschränken. Wenn man dann noch auf den Zucker im Tee verzichten kann, hat man schon einen ersten und wichtigen Schritt zum Abnehmen getan; denn dadurch spart man einiges an Kalorien.
Ob dies allerdings reicht? Zumindest sollte man einmal nachrechnen, wo man noch sparen könnte. Denn meist ist eine kleine Umstellung der Ernährung, wie sie die Bevorzugung von Grünem Tee ist, allein nicht ausreichend. Aber immerhin ist das besser als nichts.
Hat Grüner Tee unerwünschte Nebenwirkungen? Verschiedentlich wird von Schlaflosigkeit berichtet. Daran ist das im Grünen Tee enthaltene Koffein schuld. Diese Nebenwirkung lässt sich vermeiden, wenn man den Grünen Tee morgens und mittags genießt und abends ein anderes Getränk wählt. Dass übermäßiger Genuss Nebenwirkungen haben kann, versteht sich von selbst. Aber das ist bei jeder anderen einseitigen Ernährung ebenfalls der Fall.