Abnehmen durch Stillen ist dann möglich, wenn man das „Stillgut“ nicht durch eine zusätzliche Nahrungsaufnahme ausgleicht. Es ist völlig normal, dass eine Mutter während der Schwangerschaft etliche Kilogramm an Gewicht zulegt. Im Gegenteil – es wäre bedenklich, wenn es nicht so wäre. Durch die Geburt geht einiges an Gewicht wieder verloren, aber leider nicht alles. Da ist es verständlich, dass Mütter nach der Geburt wieder abnehmen wollen, um wieder in die alte Kleidung zu passen.
Dabei kann das Stillen helfen. Denn Stillen heißt zunächst einmal, dass dem Körper einiges an Kalorien entzogen wird, was ohne Stillen nicht der Fall wäre. Wenn jetzt, die zusätzlichen Kalorien, nicht durch eine erhöhte Nahrungszufuhr ausgeglichen werden, kommt es automatisch zum Abnehmen durch Stillen.
Abnehmen durch Stillen – das Rezept
Neben dem Kalorienverbrauch durch Stillen kann auch ein anderer Aspekt es erleichtern, möglichst rasch wieder zum Idealgewicht zu kommen. Man kann es zum Anlass nehmen, die Ernährung umzustellen. Denn Abnehmen ohne Änderung der Ernährungsgewohnheiten führt meist zum Gegenteil, und das Stillen eines Babys kann da sehr hilfreich sein. Die Mutter muss stärker auf eine ausgewogene und auch für das Baby bekömmliche Ernährung achten. Wenn sie dann noch die Menge im Griff behält, können dadurch frühere Gewohnheiten, die zum Übergewicht beigetragen haben, endlich abgelegt werden.
Doch darf es natürlich nicht dazu kommen, dass man dem Bedürfnis, mehr zu essen, während der Stillzeit nachgibt. Das Baby holt sich ohnehin das, was es braucht. Die Sorge, dass man durch eine weniger umfangreiche Ernährung das Baby schädigen könnte, ist jedenfalls völlig unbegründet.
… und endlich mehr Bewegung!
Ein Baby kann auch Anlass sein, sich endlich einmal mehr zu bewegen. Das Baby hält die Mutter zwar schon durch seine Bedürfnisse in Bewegung. Doch zusätzlich gibt es ja noch den Kinderwagen, und frische Luft tut dem Baby – und natürlich auch der Mutter – gut. Man muss ja nicht allein spazieren gehen, sondern kann sich mit einer anderen Mutter treffen. Man kann auch das Baby zum Anlass nehmen, den einen oder anderen Einkauf, die eine oder andere Besorgung zu Fuß zu erledigen und auf das Auto zu verzichten. Und während der Stillzeit sind die Mütter in der Regel nicht berufstätig und haben mehr Zeit für das Baby – und für sich, indem sie die Gelegenheit zum Spaziergang nützen. Auch damit kann man einiges an Kalorien verbrauchen und schneller zum Idealgewicht finden.
Nicht vergessen: ausreichend trinken ist wichtig, und ausgewogene Ernährung heißt nicht, auf alles zu verzichten.