Immer wieder liest man, dass Abnehmen und Obst einfach zueinander gehören. Schließlich sind in Apfel und Co. viele Vitamine und Vitalstoffe enthalten, die dem Körper gut tun. Außerdem kann man die frischen Früchte auch in Form von leckeren Säften genießen – das sorgt für etwas Abwechslung und prickelnde Geschmackserlebnisse. Pur oder mit etwas Honig verfeinert steht ein selbst gepresster Obstsaft anderen Getränken um nichts nach. Das Repertoire an Früchten ist groß und bietet für fast jeden Geschmack das Richtige. Was Sie beachten müssen, wenn Sie abnehmen möchten und wie Sie mit den fruchtigen und bunten Vitaminbomben zum Idealgewicht finden, zeigen wir Ihnen in den nächsten Zeilen.
Welches Obst hilft beim Abnehmen?
Da Obst viel Fruchtzucker enthält und nicht jede Sorte kalorienarm ist, sollte man sich gut überlegen, welches Obst während einer Gewichtsreduktion gegessen werden darf. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass in saurem Obst die wenigsten Kalorien stecken. Zitronen, Orangen, Grapefruits oder Mandarinen eignen sich sehr gut zum Abnehmen und versorgen den Körper mit gesundem Vitamin C. Da sie wenig Fruchtzucker enthalten, schmecken sie auch nicht so süß und sind daher besser für die schlanke Linie.
Abnehmen und Obst gehen vor allem dann Hand in Hand, wenn man zu leckeren Beeren greift. Egal ob Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren – sie sind sehr kalorienarm, können gut portioniert werden und schmecken auch aus dem Tiefkühlfach noch relativ gut. In Weintrauben verstecken sich leider etwas mehr Kalorien, daher sollte man sie beim Abnehmen nur in Maßen genießen.
Exotische Gaumenfreuden
Abnehmen und Obst – sofort denkt man an hübsche Strandschönheiten, die genussvoll in eine Papaya beißen. Dieser Gedanke ist sogar sehr zutreffend, da die exotischen Obst-Sorten wie Ananas, Kiwi oder Physalis besonders wenig Energie enthalten und die Fettdepots zum Schmelzen bringen. Außerdem bieten sie Abwechslung für die Geschmacksnerven und sehen als Snack, Dessert oder als Deko auf einem kühlen Getränk wunderschön aus.
Kalorienliste im Überblick
Kleine Beeren, saftige Äpfel, pralle Nektarinen oder saure Zitronen – sie alle haben ihre eigene und unverwechselbare Geschmacksnote. Damit Sie beim Kalorienzählen aber nicht die Übersicht verlieren und Abnehmen und Obst auch weiterhin in einem positiven Zusammenhang sehen, hilft Ihnen die folgende Auflistung:
- 100 Gramm Papaya: ca. 14 Kalorien
- 100 Gramm Physalis: ca. 32 Kalorien
- 100 Gramm Erdbeeren: ca. 32 Kalorien
- Kiwi: ca. 37 Kalorien
- 100 Gramm Ananas: ca. 55 Kalorien
- Orange: ca. 60 Kalorien
- Nektarine: ca. 70 Kalorien
- Apfel: ca. 80 Kalorien
Wissenswert und interessant
Vergessen Sie nicht, dass man auf Obst auch allergisch reagieren kann. Nicht jeder Mensch verträgt alle Sorten. Vor allem bei exotischen Früchten, die Sie noch nicht gekostet haben, sollten Sie eher vorsichtig sein. Wird Obst in Form von Shakes oder Smoothies genossen, mit fettem Joghurt oder viel Milch eingenommen, wird es zu den Snacks gezählt. Wer die Früchte beim Abnehmen im Müsli oder mit fettarmen Milchprodukten zubereitet, kann daraus zum Beispiel ein gesundes und leckeres Frühstück machen.