Wer sein Idealgewicht auf eine gesunde Art und Weise erreichen möchte, entscheidet sich für`s Abnehmen mit Sport. Bewegung ist der perfekte Begleiter zu einer ausgewogenen und vitaminhaltigen Ernährung und verspricht schöne Körperformen. Außerdem wird durch regelmäßigen Sport der Stoffwechsel angeregt, weshalb man schon bald wieder etwas mehr Kalorien zu sich nehmen darf. Denn ein sportlicher Mensch baut Muskeln auf, diese erhöhen den täglichen Grundumsatz und das führt wiederum zu schnellerer Kalorien- und Fettverbrennung.
Komponente 1: Ausdauersport
Bestimmt wissen Sie, dass es zwei Arten von Sport gibt: den Ausdauersport und den Kraftsport. Ersteres umfasst beispielsweise Joggen, Nordic Walken, Schwimmen, Tanzen oder Rollerbladen. Wie schon die Bezeichnung verrät, ist einer der größten Vorteile dieser Sportarten, dass die Ausdauer dabei gefördert wird. Das folgende Beispiel zeigt, dass man ruhig etwas langsamer anfangen darf, wenn man später durchstarten möchte: Wer sich für das Schwimmen entschieden hat, sollte sich beim ersten Sprung ins kühle Nass nicht länger als fünf Minuten abmühen. Danach legt man eine Pause von ebenfalls fünf Minuten ein, um im Anschluss zehn Minuten zu schwimmen. Mit solchen und ähnlichen Vorgehensweisen steigern Sie sich optimal. Ist man beim Abnehmen mit Sport hartnäckig, wird man schon früh eine halbe Stunde durchkraulen können, ohne dabei außer Atem zu kommen.
Komponente 2: Kraftsport
Um die Mischung zu perfektionieren, bedarf es dem richtigen Maß an Krafttraining. Auch hier bieten sich den Bewegungswilligen nahezu unzählige Möglichkeiten: Power Plate, übliche Gymnastikübungen wie Situps oder Liegestütze, Pilates und noch vieles mehr. Durch diese Übungen werden vor allem die Muskeln angesprochen und der Körper wird geformt. Wie immer beim Abnehmen mit Sport bedarf es aber auch an dieser Stelle viel Geduld. Möchten Sie statt der herkömmlichen Übungen vielleicht einmal etwas Moderneres ausprobieren? Dann versuchen Sie es doch mit dem oben erwähnten Power-Plate-Training. Dabei handelt es sich um eine Vibrationsplatte, die für den Aufbau der Tiefenmuskulatur, Durchblutungsförderung, Entspannung und Auflockerung sorgt. Auch Pilates bietet Abwechslung zum alltäglichen Sport und hilft beim Relaxen.
Wie oft muss man aktiv werden?
Möchte man das Abnehmen mit Sport nur intensivieren, reichen fünf Mal wöchentlich je dreißig Minuten. Macht man das Idealgewicht ausschließlich von der Bewegung abhängig, muss man sich jeden Tag rund eineinhalb Stunden dazu aufraffen. Grundsätzlich kann man aber täglich viele Möglichkeiten finden, um sich fit zu halten: Nehmen Sie statt dem Aufzug die Treppen, lassen Sie das Auto in der Garage und fahren Sie mit dem Fahrrad zum Einkaufen. Funktionieren Sie einen Schemel zum Stepper um oder nutzen Sie die nächste Mittagspause, um einen beruhigenden Spaziergang zu machen. Sie werden sehen, dass auch diese kleinen Tipps Sie beim Abnehmen mit Sport unterstützen und bald Ihr Idealgewicht auf der Waage sehen.