Schlank werden im Schlaf ist zwar nicht ganz so einfach, wie es sich anhört, aber quasi über Nacht erfolgreich abnehmen ist möglich! Denn dabei handelt es sich um die bekannte Diät nach Dr. Pape, der das Idealgewicht mittels Trennkost verspricht. Eines muss Übergewichtigen, die sich für ein schlankes Leben entschieden haben, von vorneherein klar sein: Ohne langfristige Ernährungsumstellung und Änderung des eigenen Essverhaltens hilft auch die beste Diät nichts. Die verlorenen Kilos siedeln sich schneller als man denkt wieder an der Hüfte an. Man ist gefangen in der Jo-Jo-Falle. Schlank werden im Schlaf bezeichnet eine Reduktionskost, die auf Dauer zur Wunschfigur führt. Und das Allerwichtigste: Mit der Diät nach Dr. Pape hält man sein Idealgewicht auch auf Dauer!
Im Schlaf abnehmen – wie funktioniert das?
Das relativ einfache Rezept zum Abnehmen in den Nachtstunden lautet folgendermaßen:
- viel Wachstumshormone durch mehr Bewegung im Alltag und Sport
- wenig Insulin durch Trennkost – entweder Kohlenhydrate ODER Eiweiß
- viel tiefer Schlaf
Seien wir ehrlich, das klingt mehr nach Märchenstunde und Schlaraffenland als nach einer ernst zu nehmenden Diät. Und doch funktioniert die Insulintrennkost, die der Internist und Ernährungsmediziner Dr. med. Detlef Pape erfunden hat. Kommt der Körper in der Nacht zur Ruhe, regeneriert der Körper. Für diese Prozesse benötigt der Organismus viel Energie, die er sich aus den gut gefüllten Fettzellen holt. Ernährt man sich nun richtig und ausgewogen, sorgt man dafür, dass der Körper noch einfacher an die Reserven an Bauch und Hüfte gelangt. Die Pfunde beginnen zu schmelzen und man wird sozusagen schlank werden im Schlaf.
Niedriger Insulinspiegel als Schlüssel zum Abnehmen
Das SiS-Prinzip – wie Schlank im Schlaf auch genannt wird – funktioniert deshalb, da man das körpereigene Hormon Insulin mit einer gesunden Trennkost gezielt in Schach hält. Ernährt man sich überwiegend von Brot, Zucker, Nudeln und Kartoffeln, steigt der Insulinspiegel in schwindelerregende Höhen! Kombiniert man Kohlenhydrate zusätzlich noch mit tierischem Eiweiß wie Joghurt und Fleisch, wird die Fettverbrennung durch das Insulin blockiert. Deshalb verzichtet man beim Nachtmahl bewusst auf Kohlenhydrate. Schlank werden im Schlaf klappt mit Eiweißmahlzeiten am Abend. Mageres Fleisch, aber auch Käse, Eier, Naturjoghurt und Quark dürfen dabei auf den Teller. Diese Lebensmittel machen satt, schmecken und der Insulinspiegel bleibt unten!
Schlank werden im Schlaf dank aktivem Regenerationsstoffwechsel
Achtet man darauf, dass die letzte Mahlzeit aus Eiweiß besteht und nicht zu spät eingenommen wird, kann sich der Körper in den ruhigen Nachtstunden entspannen und regenerieren. Dadurch wird das Bindegewebe gestrafft und der Lymphabfluss gefördert. Aber vor allem die Fettverbrennung wird bei der Insulintrennkost nach Dr. Pape angekurbelt. Durch den perfekten Nährstoffmix morgens, mittags und abends wird der – für die Fettverbrennung schädliche – Insulinspiegel niedrig gehalten. Leicht verwertbare Kohlenhydrate benötigt der Körper in der Leistungsphase tagsüber. Schläft der Mensch, greift der Organismus nach der abendlichen Eiweißmahlzeit auf die Energie in den Fettzellen zurück, das Schlank werden im Schlaf beginnt.