Nach wie vor denken viele, dass Rauchen sie schlank werden lässt. Wenn jedoch Rauchen eine solch magische Wirkung auf das Gewicht hätte, warum gibt es dann so viele Raucher, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind? Im Folgenden erfahren Sie, warum Rauchen nicht schlank macht.
Schlank werden und Rauchen: Der Mythos entlarvt
In Bezug auf das Thema Schlankwerden in Verbindung mit dem Rauchen gibt es viel Halbwissen. So soll Rauchen schlank machen, da es den Stoffwechsel ankurbelt und so mehr Kalorien verbraucht werden sollen.
Zwar wird beim Rauchen viel Energie verbraucht, da der Organismus bemüht ist, die inhalierten Giftstoffe wieder abzubauen. Dieser Energieverbrauch liegt jedoch nur bei circa 150 Kalorien am Tag, das entspricht etwa einer halben Stunden schnellen Gehens. Bewegung ist in Bezug auf das Schlankwerden nicht nur wesentlicher effektiver sondern auch gesünder als das Rauchen.
Schlank werden und Rauchen: Mit dem Rauchen aufhören und schlank werden
Falls sie derzeit noch Raucher sind und die Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp fürchten: So wie Rauchen nicht schlank macht, macht der Rauchstopp nicht dick! Die Gewichtszunahme, die ehemalige Raucher beklagen, rührt eher daher, dass für die Zigaretten eine Ersatzbefriedigung gesucht wird. Und meist wird diese dann in Form der Chipstüte oder der Tafel Schokolade gefunden. Eine übermäßige Kalorienzufuhr hat immer eine Zunahme zur Folge.
Schlank werden und mit dem Rauchen aufhören: So schaffen Sie es!
Wenn Sie zu Anfang Ihres Nichtrauchens einen Ersatz suchen, können Sie diesen auf figurschonende Weise finden:
- Ein Spaziergang kann Sie auf andere Gedanken bringen
- Greifen Sie bei Heißhunger auf Kalorienarmes zurück (beispielsweise Gemüse-Sticks)
Wenn Sie diese Ratschläge beherzigen, steht dem Ziel nichts mehr im Wege: Schlank werden und nicht rauchen.