Das Idealgewicht ausrechnen und mit Hilfe einer gesunden Diät schlank werden, ein Traum vieler Menschen, die sich bereits schon seit Jahren mit verschiedenen Abnehmmethoden quälen. Und auch, wenn die Waage einmal gnädig ist und sich der Zeiger doch nach links bewegt, es dauert meist nicht lange und man hat das Übergewicht und noch einiges mehr wieder auf den Rippen. Der Jo-Jo-Effekt hat uns fest im Griff. Crash-Diäten stellen meist nur einen kurzfristigen Erfolg dar. Wer nachhaltig und gesund abnehmen möchte, kommt um eine effektive Ernährungsumstellung nicht herum. Das Idealgewicht ausrechnen und schon hat man einen Anhaltspunkt, ein Ziel, das man während der Diät als Motivation im Auge behalten muss. So wird der Traum vom Schlank werden bald schon Realität.
Body Mass Index
Der BMI – wie der Body Mass Index auch genannt wird – hilft, das aktuelle Körpergewicht richtig einzuordnen. Aber auch für das Idealgewicht gibt der BMI einen Anhaltspunkt. Die Formel zur Berechnung lautet folgendermaßen:
BMI = m (Körpermasse in Kilogramm)/l (Körpergröße in Meter)²
Einfacher und bequemer sind BMI-Rechner, die online und kostenlos ihre Dienste anbieten. Mehrere Parameter sind notwendig und schon erhält man nach einigen wenigen Klicks das Ergebnis:
- Alter
- Geschlecht
- Körpergröße
- Gewicht
Wie weiß ich nun, ob ich „nur“ übergewichtig bin oder schon an Adipositas (Fettsucht) leide? Unter Idealgewicht fallen alle Werte zwischen 18,5 und 25. Liegt man noch unter 30, befindet man sich leicht über dem Durchschnitt. Adipositas Grad I beginnt bei einem BMI-Wert ab 30, jetzt muss dringend etwas unternommen werden. Denn Übergewicht ist längst die Volkskrankheit Nr. 1 in Österreich geworden. Mehr als 40 % aller Österreicherinnen und Österreicher leiden unter den überschüssigen Kilos, die ernste Erkrankungen wie Herzinfarkt, Arteriosklerose und Schlafapnoe zur Folge haben.
Idealgewicht ausrechnen und in ein schlankes Leben starten
Ein Kilogramm mehr oder weniger ist im Bereich vom Idealgewicht nicht tragisch. Schleppt man jedoch mehrere zig Kilos zuviel mit sich herum, steigt mit jedem weiteren Pfund das Risiko, früher an den Folgeerkrankungen des Übergewichtes zu sterben. Deshalb entscheidet man sich lieber früher als später für ein schlankes Leben mit Hilfe einer Diät. Der erste Schritt besteht darin, das persönliche Idealgewicht auszurechnen. Nun weiß man, wohin die Reise geht und wieviel Gewichtsverlust vor einem liegt. Doch Abnehmen beginnt immer auch im Kopf. Hat man sich einmal für einen gesunden und optisch ansprechenden Körper entschieden, purzeln die Kilos mit einer nachhaltigen Ernährungsumstellung und mehr Bewegung im Alltag fast wie von selbst.