Zum Thema Schlank werden mit der richtigen Ernährung steht Frau Christina Schnitzler, ihres Zeichens Ernährungsberaterin, mit ihrem reichen Erfahrungsschatz zum Thema Abnehmen und Idealgewicht Rede und Antwort. Ihren Schwerpunkt legt Frau Schnitzler bewusst auf die Traditionelle Chinesische Medizin und die 5 Elemente Ernährung. Auch die verschiedenen Stoffwechseltypen sowie Metabolic Balance finden in der professionellen Ernährungsbegleitung durch Frau Christina Schnitzler Beachtung. So purzeln die überflüssigen Pfunde bald wie von selbst! Die Antworten der Expertin auf Fragen, die sich Abnehmwillige vor und während einer Diät immer wieder stellen, unterstützen beim Schlank werden mit der richtigen Ernährung!
Muss eine Diät immer ungesund für den Körper sein? Ist mit allen Diäten nur eine kurzfristige Gewichtsabnahme möglich oder gibt es auch funktionierende Diäten?
„Es gibt funktionierende Diäten. Eine Diät bedeutet ja im Grunde genommen nichts anderes, als sich gezielt die richtigen Nahrungsmittel auszusuchen. Ist das eine ausgewogene Ernährung, optimal abgestimmt auf den jeweiligen Menschen, macht sie erfahrungsgemäß satt und zufrieden. Die beste Voraussetzung ohne Hungern gesund und erfolgreich abzunehmen.“
Was, wie viel und wie oft darf ich essen, wenn ich abnehmen möchte?
„Das ist individuell sehr verschieden. Die meisten Menschen sind mit drei ausgewogenen Mahlzeiten satt und zufrieden. Die Portionsgröße variiert natürlich je nach Körpergewicht, Tätigkeit etc.“
Wie setzt sich eine gesunde Ernährung zusammen? Erreiche ich mit einer Ernährungsumstellung automatisch mein Idealgewicht? Ganz ohne Verzicht und Diät?
„Idealerweise besteht jede Mahlzeit aus den Makronährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Sind die Zutaten qualitativ hochwertig, ist man damit gut versorgt und man giert nicht nach Süßigkeiten. Je nach Stoffwechseltyp variiert dieses Mengenverhältnis jedoch stark. Am besten, man lässt den Stoffwechseltyp professionell austesten. Die meisten Klienten erreichen so ihr Idealgewicht. Bei manchen erschweren Stress, Schlafmangel oder schlechte Gewohnheiten wie z.B. Frustessen das Abnehmen. Dann sind neben der Ernährungsumstellung zusätzlich auch Änderungen in der Lebensführung notwendig.“
Was tun, wenn man viel zu wenig trinkt? Wie kann man den Wasserkonsum bewusst ankurbeln?
„Am besten, man kocht Leitungswasser ab und trinkt es möglichst warm. Wenn das nicht geht, gibt es auch einige gute stille Wasser zu kaufen. Wer gar keinen Durst hat, kann mit einer TCM Ernährungsberatung abklären, ob er nicht zu viel Feuchtigkeit einlagert und diese dann ausleiten. So stellt sich der Durst langsam wieder ein. Wenn jemand nichts trinkt, weil er dann ständig auf die Toilette muss, kann man mit gezielter Ernährung die Nieren stärken.„
Sie sind Expertin in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Welchen Einfluss hat TCM auf den Stoffwechsel und das Körpergewicht?
„Mit einer TCM Ernährungsberatung kann man sehr schnell erkennen, wie gut jemand die Nahrung umwandelt, aufnimmt und Reste aus dem Gewebe wieder ausscheidet. Bei den meisten Klienten ist es notwendig, das sogenannte Milz Qi zu stärken, das für diese Funktionalität zuständig ist. Die Nahrung wird dementsprechend zubereitet und dann geht auch das Abnehmen leichter.“
Wie erfahre ich, welcher Stoffwechseltyp ich bin und welche Auswirkung hat diese Erkenntnis auf meinen Speiseplan?
„Ich kombiniere die TCM Ernährungslehre seit Jahren erfolgreich mit der Lehre von den Stoffwechseltypen. Der Stoffwechseltyp wird kinesiologisch mittels eines Muskelreflexes ausgetestet. Je nach Stoffwechseltyp gibt es günstige und ungünstige Nahrungsmittel. Der Eine braucht relativ viel fetten Fisch und rotes Fleisch, um satt und zufrieden zu sein. Der Andere benötigt helle magere Hühnerbrust, um gesund und schlank zu bleiben. Meistens passen die Vorlieben zum Stoffwechseltyp, d.h. meistens darf man das Essen, was man gern hat. Man ist mit kleineren Portionen zufrieden und nimmt ab, ohne zu hungern.„
Wie kann ich den Körper bei einer Gewichtsreduktion noch unterstützen? Welche Behandlungen bringen den Stoffwechsel in Gang oder unterstützen die Fettverbrennung?
„Zum Abnehmen braucht man neben ausgewogenen, qualitativ hochwertigen Mahlzeiten auch Ruhe und ausreichend Schlaf. Regelmäßig Sport zu betreiben ist ebenfalls hilfreich und regt zusätzlich den Stoffwechsel an. Für die Fettverbrennung sind auch die Pausen zwischen den Mahlzeiten wichtig. Tipp à 3x am Tag satt essen und sonst nur Wasser trinken!“
Wie wichtig würden Sie regelmäßigen Sport auf dem Weg zur Bikinifigur einstufen? Ein notwendiges Übel?
„Auch das ist ganz unterschiedlich. Den meisten tut der Sport gut. Sport allein ohne passende Ernährung reicht aber in den meisten Fällen nicht aus. Zu viel Sport kann manchmal sogar erfolgreiches Abnehmen verhindern.“
Muss man bis an sein Lebensende Diät halten, nur um schlank zu werden und zu bleiben? Oder sind kleine Sünden doch ab und zu erlaubt?
„Kleine Sünden haben auch in einer ausgewogenen Ernährung Platz. Die ausgewogene, auf den jeweiligen Typ abgestimmte, Ernährung soll Spaß machen, sonst passt sie nicht und wird nicht dauerhaft eingehalten. Dann muss man sich überlegen, ob man vielleicht noch nicht die passende Ernährung gefunden hat. Im Zweifelsfall empfiehlt sich eine Ernährungsberatung in Kombination mit einem Stoffwechseltest.“
Sie bieten auch Metabolic Balance an, was unterscheidet diese Methode von anderen Diäten? Handelt es sich dabei überhaupt um eine Diät?
„Bei Metabolic Balance wird die passende Nahrungsmittelauswahl anhand der Blutwerte festgestellt. Man verzichtet zu Beginn zwei Wochen lang auf Öle und Fette. Danach isst man ausgewogen Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Meine Klienten essen meistens abwechslungsreicher als jemals zuvor und nehmen schön ab. Sollte jemand mal nicht ganz zufrieden sein, teste ich zusätzlich den Stoffwechseltyp aus und passe den Ernährungsplan gegebenfalls an. Die meisten Klienten empfinden Metabolic Balance nicht als Diät, obwohl natürlich im Interesse einer guten Gesundheit gezielt die passenden Nahrungsmittel ausgesucht werden.“
Immer wieder kündigen sich Heißhungerattacken an, dabei ernähre ich mich gesund und ausgewogen. Doch an einigen wenigen Tagen habe ich das Gefühl, essen zu müssen. Was kann ich dagegen tun?
„Ausgewogen ernähren, so wie oben beschrieben und im Zweifelsfall eine Ernährungsberatung machen.“
Wie kann ich verhindern, dass die Haut beim Abnehmen „schlapp“ macht? Vor allem bei schlechtem Bindegewebe?
„Die Qualität des Bindegewebes hängt von der Kraft des sogenannten Milz Qi ab. Wenn man sich langfristig gut ernährt und mit ausgewogener Ernährung abnimmt, hat auch die Haut Zeit, sich anzupassen.“
Vielen Dank für das ausführliche Gespräch, Frau Schnitzler!
Ernährungsberatung Christina Schnitzler: www.christina-schnitzler.at