Das Idealgewicht für sein Alter ausrechnen und schon wissen Übergewichtige über den Ist-Stand bestens Bescheid. Befindet sich das Körpergewicht noch im normalen Bereich oder muss den überflüssigen Pfunden mit Hilfe einer Diät dringend der Kampf angesagt werden? Schlank werden und abnehmen ist für viele Menschen immer wieder ein Neujahrsvorsatz, die Realität sieht leider anders aus. Mehr als 40 % aller Österreicherinnen und Österreicher sind zu dick. Das Übergewicht ist mittlerweile zur Volkskrankheit Nr. 1 in unserer Gesellschaft geworden. Abnehmen ist also nicht nur aus optischen Gründen ein Gewinn, vor allem machen Herr und Frau Österreicher eine Diät für mehr Gesundheit und ein langes Leben. Das Idealgewicht für sein Alter ausrechnen ist ein erster Schritt zum Schlank werden und Schlank bleiben.
Body Mass Index und die Broca-Formel
Es gibt zwei gängige Methoden, das aktuelle Körpergewicht anhand einer Ergebnistabelle richtig einzuordnen und das Wunschgewicht auszurechnen.
Body Mass Index
Der Body Mass Index beruht auf folgender Formel:
bmi = m / l²
Wobei m für die Körpermasse in Kilogramm und l für die Körpergröße in Meter steht. Online BMI-Rechner im Internet geben nach nur wenigen Klicks ein aussagekräftiges Ergebnis wieder. Folgende Angaben benötigt das Tool, um für jeden das Idealgewicht für sein Alter auszurechnen:
- Körpergröße
- Körpermasse (Gewicht)
- Geschlecht
- Alter
Ein BMI-Wert zwischen 19 und 24,9 wird als normalgewichtig bezeichnet. Alle Ergebnisse darüber deuten auf Übergewicht hin. Jetzt ist eine Diät notwendig!
Broca-Index
Die Broca-Formel wurde in früheren Jahren noch öfter verwendet als heutzutage. Dabei wird von der Körpergröße die Zahl 100 abgezogen. Von dem Wert, den man erhält, nimmt man bei Frauen 80 %, bei Männern dürfen es 90 % sein. Das Endergebnis spiegelt das Idealgewicht wieder. Wobei darauf hingewiesen werden muss, dass man sich bei dieser Berechnung im unteren Bereich des Normalgewichtes befindet.
Idealgewicht für sein Alter ausrechnen und abnehmen
Ein Zuviel an Körpergewicht ist genauso schädlich wie zuwenig und ein falsches Schönheitsideal, wie es die Models am Laufsteg mit Size Zero vorleben, begünstigt Essstörungen. Befinden sich Kinder noch in der Wachstumsphase, muss dies bei der Berechnung des Idealgewichtes natürlich berücksichtigt werden. Deshalb ist die Angabe des Alters ein wichtiger Parameter für ein korrektes Ergebnis.
Idealgewicht – Normalgewicht – Übergewicht
Die BMI-Tabellen der World Health Organisation (WHO) können natürlich immer nur einen groben Anhaltspunkt darstellen. Ein muskulöser Körper wird immer einen höheren Body Mass Index haben als ein untrainierter und mäßig übergewichtiger Mensch. Muskulatur wiegt einfach schwerer als Fett, so erklärt sich die Differenz. Das Idealgewicht für sein Alter ausrechnen sollten Jugendliche regelmäßig, so haben sie ihr aktuelles Körpergewicht immer bestens im Blick und können überschüssigen Pfunden rasch einen Riegel vorschieben. Denn jahrelanges Übergewicht (BMI-Wert deutlich über 25) fordert seinen Tribut und Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Mellitus Typ 2 und Herzinfarkt sind die Folge. Das Idealgewicht orientiert sich im unteren Bereich des Normalgewichtes, jedoch achtet jeder Mensch auf seine genetische Veranlagung. Sind beide Elternteile eher stämmig, wird eine Hosengröße 34 bei Frauen nicht sehr realistisch sein. Neben den Genen spielt aber unser Lebensstil eine entscheidende Rolle, ob wir schlank sind oder etliche Kilos zuviel mit uns herumschleppen. Das Idealgewicht vor Augen starten Übergewichtige motiviert in eine gesunde Diät, die beim Abnehmen unterstützt. Für mehr Gesundheit und mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.