Da sich selbst die Mediziner über ein Idealgewicht streiten, fragt sich, wie die/der Einzelnen das Idealgewicht herausfinden kann. Hierzu sollte vorerst definiert werden, was unter dem Idealgewicht zu verstehen ist. Nach den verschiedenen Berechnungsmethoden, wie der Broca Formel, dem BMI (Body Maß Index) oder dem Ponderal Index wird jeweils das Normalgewicht errechnet. Das Idealgewicht wird dann durch einen Abzug von 10 % bis 15 % von diesem Wert errechnet. Es wird somit angenommen, dass das ideale Körpergewicht eines Menschen um einige Kilo unter dem Normalgewicht liegt. Anhand von Berechnungen lässt sich also leicht das Idealgewicht herausfinden.
Was liegt dem Idealgewicht zugrunde?
Dem Idealgewicht liegen nicht nur gesundheitliche und schon gar nicht Aspekte des Wohlfühlens zugrunde. Vielmehr orientiert es sich auch in nicht geringem Maße am Zeitgeist. Zu Zeiten als fülligere Menschen Schönheitsideal waren, wäre ein Idealgewicht anders angesetzt worden. Vielleicht etwas oberhalb des Normalgewichts oder zumindest deckungsgleich.
Bei Messwerten, die für ein Idealgewicht heute gelten, spielen also viele Faktoren eine Rolle. Das Normalgewicht ist eine Einheit zwischen zwei Extremen – Untergewicht und Übergewicht – den gesunden, normalen Bereich ausdrückt. Da dieser individuell unterschiedlich ist, gibt der BMI auch dafür Werte zwischen 18,5 und 25 an, also keine absoluten Größen.
Für das Perfekte, oder das Idealgewicht, wird davon ausgegangen, dass etwas weniger, also einige Kilo unter diesen Werten, noch besser ist. Doch beim Gewicht geht es auch immer um sehr individuelle Werte. Ein Mensch kann selbst ein Gewicht, dass ein klein wenig über dem Normalgewicht liegt, das das Normalgewicht fast ideal trifft oder auch um etliche Kilo darunter liegt, als für sich ideal erachten. Es ist sein Wohlfühlgewicht. Desgleichen spielt auch ausgeprägte Muskulatur – bei Männern wird das bei der Berechnung einkalkuliert – aber auch erbliche Anlagen für das Gewicht eine Rolle. Es gibt genetisch bedingt sehr magere Menschen, die sich damit wohlfühlen. Außerdem haben heute viele Frauen infolge intensiven Sports einen anderen Muskelaufbau als zu früheren Zeiten.
Idealgewicht herausfinden durch die Online Rechner
Es gibt Tabellen zur Gewichtsberechnung und Formeln. Die einfachste Art, das Idealgewicht zu berechnen ist das Nutzen der Online Rechner. Hier gibt es spezielle Rechner für das Idealgewicht. Die Berechnung kann Anhaltspunkte darüber geben, ob vielleicht eigene Vorstellungen über das eigene Gewicht falsch sind. Das kann dann der Fall sein, wenn sich Menschen zu dick fühlen, obwohl sie eigentlich ihr Idealgewicht erreicht haben. Ebenso kann die Berechnung Anlass sein, bei einer langen oder zu extrem durchgeführten Diät die Bremse zu ziehen.