Ein allgemeingültiges Idealgewicht um schwanger zu werden gibt es eigentlich nicht. Für das Idealgewicht um schwanger zu werden gibt es aber deutliche Anhaltspunkte, die aus zahlreichen Studien hervorgehen. Eine Frau muss allerdings weder vor einer angestrebten Schwangerschaft extreme Diäten machen noch massenhaft essen, um ein Idealgewicht für eine Schwangerschaft zu erreichen. Was sich negativ auswirken kann, das sind lediglich Extreme beim Körpergewicht. Der Punkt Körpergewicht und Idealgewicht sollte also beachtet, aber nicht überbewertet werden.
Zu mager – kein Idealgewicht um schwanger zu werden
Frauen, die extrem dünn sind, vielleicht sogar magersüchtig, haben sehr viel geringere bis gar keine Chancen für eine Schwangerschaft. Die Natur schiebt hier praktisch einen Riegel zugunsten der Gesundheit der Frau vor. Extrem dünne Frauen, Frauen, die Magersucht leiden, haben häufig keinen Eisprung mehr. Vielfach bleibt sogar die Regel aus. Für die Ernährung eines zweiten Organismus’, den des Kindes, sind keine Reserven mehr vorhanden.
Ein ähnliches Phänomen lässt sich vielfach bei Hochleistungssportlerinnen beobachten. Auch hier können Eisprung und Regel ausbleiben. Der Hormonhaushalt stellt sich um. Allerdings ist weder eine Sportlerin noch eine aus Veranlagung magere Frau generell unfähig, Kinder zu empfangen und gesund zu gebären. Bekanntlich tragen auch Frauen in Hungerregionen Kinder aus. Es ist auch ein Unterschied, ob eine genetische Veranlagung zum überschlanken Körper vorliegt oder extreme Diät mit Mangelerscheinungen. Wird eine Schwangerschaft gewünscht, sollte das vermieden werden.
Übergewicht und Schwangerschaft
Auch sehr starkes Übergewicht kann einer Schwangerschaft hinderlich sein. Wenn der Körper zu viel Fett zu verarbeiten hat, geht dies auf Kosten der Östrogenproduktion. Auch hier werden oft überproportional männliche Hormone erzeugt. Während der dünne Körper jede kleine Reserve für sich speichert, ist der übergewichtige Körper übermäßig mit der anstrengenden Verdauung der kalorienreichen Speisen beschäftigt. Das ist Schwerarbeit für die Organe. Es kann beim Übergewicht ebenfalls zum Ausbleiben von Eisprung und Regel kommen, ebenso zu schweren Hormonstörungen.
Bei einem Kinderwunsch ist es sinnvoll mit einem Arzt oder einer Ernährungsberatung zuvor einen geeigneten Diätplan, ein Bewegungsprogramm, eine grundsätzliche Ernährungsumstellung zur Reduzierung des Gewichts zu besprechen.
Die idealen Gewichtsvoraussetzungen für eine Schwangerschaft
Wie sollte das Idealgewicht um schwanger zu werden aussehen? Es kann gesagt werden, dass die ideale Voraussetzung beim Gewicht bei ungefähr 15 Prozent über oder unter dem Idealgewicht nach dem BMI liegen sollte. Leichte Abweichungen sind dabei natürlich zulässig, denn an Menschen kann nun einmal keine Messlatte gelegt werden. Extreme Gewichtsabweichungen sollten mit dem Arzt besprochen werden, ansonsten kommt es auf das Wohlbefinden der Frau an.