Das Verhältnis zwischen Idealgewicht und Alter sollte stimmig sein. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es sehr ratsam, auf die Gesundheit zu achten. Die Menschen haben immer weniger Zeit, für Aufgaben, die sie erledigen möchten oder zu erfüllen haben. Diese Umstände spiegeln sich auch im Essverhalten der Gesellschaft wieder. Daher sind viele entfernt von den Richtwerten zum Idealgewicht und Alter. Fertiggerichte und Fastfood kommen immer mehr in Mode, aber auch die Auswahl und Angebote, an diesen steigt stetig. Das Essverhalten passt sich dem Angebot an und das Kaufangebot wiederum den Bedürfnissen der Verbraucher. So wird das Angebot immer größer. Zwar haben auch diese Speisen viele Inhaltsstoffe, die gesund sind, aber leider auch viele, die nicht gerade für jeden so gut sind.
Dies ist sicher auch einer der Gründe; weshalb die Bevölkerung immer dicker wird. Doch leider fängt dies schon bei Kindern an. Aber gerade um verschiedenen Krankheiten vorzubeugen, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Dies beginnt im Kindesalter und sollte bis ins hohe Alter gelten. Denn so wird schon im frühen Leben damit begonnen, an die Zukunft zu denken. Nicht immer zeigen sich die negativen Seiten oder Erkrankungen und Risiken, die durch Übergewicht gefördert werden können, sofort. Oftmals sind diese Nebenwirkungen auch erst Jahre später bemerkbar.
Wie werden Idealgewicht und Alter berechnet?
Die Meinungen hierüber gehen sehr auseinander. Einerseits gibt es in der Gesellschaft die Menschen, die sehr dünn sind, aber auch Menschen, die an Übergewicht leiden. Beides ist auf Dauer gesehen für den Körper nicht gesund und fördert die Gesundheitsrisiken. Um diese Risiken niedrig zu halten, ist es ratsam, das Gewicht annähernd am Idealgewicht zu halten. Errechnet werden kann das Idealgewicht einer jeden Person mit Hilfe des Body-Mass-Index, kurz BMI, für jede Personen- und Altersgruppe. Es werden lediglich die Körpergröße und das Gewicht benötigt, um den BMI zu berechnen. Ist er berechnet, kann nachgesehen werden, wie hoch der eigene BMI ist. Je nach Alter hat der BMI einen leicht anderen Wert. Im Allgemeinen kann aber gesagt, dass der errechnete Wert um 24 liegen sollte, um sich annähernd am Idealgewicht zu befinden. Sowohl ein Wert weit über oder unter diesem Wert kann zu Gefährdungen der Gesundheit führen.
Wie kann diesem entgegen gewirkt werden?
Wer auf eine ausgewogen und gesunde Ernährung achtet, ist auf einem guten Weg. Hierbei sollte vor allem auf frische Zutaten geachtet werden. Auch Sport kann viel Spaß bereiten und Nutzen haben.