Das Idealgewicht für sein Alter berechnen – darüber haben sich wohl die meisten Menschen schon einmal Gedanken gemacht. Schließlich muss man wissen, ob man zu wenig wiegt, zu viele Kilos auf die Waage bringt oder ob man mit Ernährung und Sport getrost so weiter machen kann, wie bisher. Dabei darf nicht in Vergessenheit geraten, dass bezüglich des Idealgewichts auch das Alter immer eine große Rolle spielt. Wie Sie ihre Traummaße berechnen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Der Body Mass Index
Der Body Mass Index, kurz BMI genannt, gibt schon seit langer Zeit Auskunft über ein für die jeweilige Person erstrebenswertes Körpergewicht. Mit der bekannten Formel kann jeder das Idealgewicht für sein Alter berechnen – Sie werden sehen, wie einfach das funktioniert:
Das Körpergewicht in Kilogramm wird durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat dividiert. Schon hat man ein aussagekräftiges Ergebnis über den Zustand des Körpers. Zur einfachen Umsetzung haben wir für Sie ein Beispiel vorbereitet: Eine Frau wiegt 65 Kilogramm und ist 1,70 Meter groß. Man dividiert also 65 durch 2,89 (1,702). Das Ergebnis besagt einen BMI von 22,49. Dieser Wert liegt noch im normalen Bereich, denn weibliche Personen sollten ein Ergebnis zwischen 19 und 24 erreichen, bei Männern gibt der Body Mass Index Idealgewicht an, wenn der Wert zwischen 20 und 25 liegt. Besagte Daten sind Durchschnittswerte, die die exakten Lebensjahre nicht miteinbeziehen. Wer das Idealgewicht für sein Alter berechnen möchte, sollte sich an folgender Tabelle orientieren:
Alter | BMI für das Idealgewicht |
19-24 | 19-24 |
25-34 | 20-25 |
35-44 | 21-26 |
45-54 | 22-27 |
55-64 | 23-28 |
65 und älter | 24-29 |
Beachtenswertes zum Idealgewicht
Wer das Idealgewicht für sein Alter berechnen will, darf sich nicht komplett an einzelnen Zahlen aufhängen. So wäre es auch falsch, wenn man sich nur an dem Ergebnis der BMI-Berechnung orientieren würde. Ein 20-jähriger Mann lebt schließlich meist ein anderes Leben, als eine 60-jährige Frau. Außerdem muss man beachten, dass das Idealgewicht für sein Alter immer vom gesamten Lebenswandel abhängt – Sportler werden beispielsweise einen höheren BMI aufweisen, da sie über mehr schwere Muskelmasse verfügen. Am wichtigsten ist, dass man sich in seinem Körper wohl fühlt, sich mit regelmäßigem Sport fit hält und sich durch gesunde Ernährung Vitamine und Nährstoffe zuführt. Während jüngere Menschen wahrscheinlich eher Joggen, Mountain Biken oder sogar außergewöhnliche Sportarten bevorzugen, ist es im höheren Alter schon ausreichend, wenn man ab und zu einen weiten Spaziergang zurücklegt. Das Idealgewicht für sein Alter zu berechnen ist nicht schwierig, überzeugen Sie sich selbst davon, dass auch die Umsetzung der Traummaße mit etwas Geduld schnell erreicht ist.