Wie man das Idealgewicht bei Kindern berechnen kann, ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Schließlich will man wissen, ob der eigene Nachwuchs zu wenig oder zu viel wiegt, oder ob das Körpergewicht im grünen Bereich liegt. Da sich Kinder stark im Wachstum befinden und sich das Verhältnis von Größe zu Gewicht ständig ändern kann, gestaltet sich die Berechnung des Idealgewichts etwas schwieriger, als bei Erwachsenen. Grundsätzlich möchten wir an dieser Stelle schon festhalten, dass sowohl Unter- als auch Übergewicht bei Kindern schwerwiegende Folgen haben kann. Diese sind gesundheitlicher und psychischer Natur. Damit solche Probleme vermieden werden können, ist es im Zweifelsfall immer ratsam, einen Kinderarzt um Hilfe zu bitten.
Eine einfache Formel für das Idealgewicht bei Kindern
Der Body Mass Index, abgekürzt BMI genannt, ist wohl eine der bekanntesten und einfachsten Formeln, um das Idealgewicht bei Kindern berechnen zu können. Prinzipiell funktioniert die Berechnung exakt gleich, wie bei Erwachsenen: Man nimmt das Körpergewicht in Kilogramm und dividiert es durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat. Wiegt Ihr Schatz 20 Kilogramm bei einer Größe von 1,10 Metern, ergibt das einen BMI von 16,5 – je nach Alter des Kindes stellt das einen normalen Wert dar. Damit Sie einen Überblick darüber haben, wie viel Ihr Kind wiegen sollte, haben wir im Folgenden die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.
Alter | BMI für das Idealgewicht bei Kindern |
7 | 13,5-18 |
8 | 13,5-18,5 |
9 | 14-19,5 |
10 | 14,5-20,5 |
11 | 15-20,5 |
12 | 15,5-21 |
13 | 16-22 |
Die obige Tabelle bezieht sich auf die optimalen Werte bei Mädchen. Wenn Sie das Idealgewicht bei Kindern berechnen möchten und einen Sohn haben, dürfen Sie von leicht erhöhten Idealwerten ausgehen.
Warum das Idealgewicht bei Kindern so wichtig ist
Gerade in jungen Jahren hat man oft mit Spott zu kämpfen – Mitschüler oder Spielkameraden kennen oft keinen Halt, wenn sie bei einem anderen Kind etwas als „unnormal“ empfinden. Darum liegen Sie bestimmt richtig, wenn Sie das Idealgewicht bei Kindern berechnen möchten, um Ihrem Kind Probleme zu ersparen. Setzen Sie auf Sport, gesunde Ernährung und gestalten Sie den Alltag mit Ihrem Nachwuchs aktiv und bunt. Unterstützen und ermutigen Sie die Kleinen und bieten Sie ein gutes Vorbild. Nur so kann das Idealgewicht problemlos und dauerhaft erreicht werden.