Immer wieder beschäftigen sich viele Menschen damit, wie man das Idealgewicht ermitteln kann. Sowohl Frauen als auch Männer, junge und ältere Menschen wollen wissen, ob sie zu viel wiegen, Normalgewicht haben oder sogar untergewichtig sind. Dabei spielen das Geschlecht und das Alter der jeweiligen Person eine große Rolle. Außerdem gehen die Meinungen bezüglich der Traummaße oft stark auseinander – während manche Menschen Verfechter der schlanken Linie sind, fühlen sich andere wohler, wenn sie etwas mehr auf die Waage bringen. Will man das Idealgewicht ermitteln, stehen meist ästhetische Belange im Vordergrund. Dabei darf aber nicht in Vergessenheit geraten, dass es häufig auch schwere gesundheitliche Folgen haben kann, wenn man nicht ausreichend auf den eigenen Körper achtet.
Mit dem Body Mass Index das Idealgewicht ermitteln
Mit dem Body Mass Index, auch unter BMI bekannt, ist es schnell und einfach möglich, sein optimales Gewicht zu errechnen. Dafür nimmt man das Körpergewicht in Kilos und dividiert diese Zahl durch die Größe in Metern zum Quadrat. Wiegt man zum Beispiel 60 Kilo bei einer Größe von 1,70 Metern, ergibt das einen BMI von 20,76. Normalgewicht besagt bei Frauen ein Wert zwischen 19 und 24 und bei Männern zwischen 20 und 25. Je näher man bei der niedrigeren Grenze liegt, umso näher rückt man auch an das Untergewicht heran und umgekehrt. Für ältere Personen werden leicht höhere Werte als normal angesehen, als für jüngere. Die nachstehende Tabelle soll das verdeutlichen:
Alter der Person | Body Mass Index – Idealgewicht |
19-24 | 19-24 |
25-34 | 20-25 |
35-44 | 21-26 |
45-54 | 22-27 |
55-64 | 23-28 |
65 und älter | 24-29 |
Andere Varianten um das Idealgewicht ermitteln zu können
Neben dem BMI, der einen großen Bekanntheitsgrad erreicht hat, gibt es auch noch andere Möglichkeiten, wenn man herausfinden möchte, wie viel man wiegen sollte. So besagt eine Regel, dass man von der Körpergröße in Zentimetern die Zahl 100 abziehen sollte, um das Normalgewicht zu erfahren. Reduziert man dieses Ergebnis nochmals um 10 Prozent, steht das Idealgewicht fest.
Am wichtigsten ist aber immer, dass man sich in seinem Körper und mit seinem Gewicht wohl fühlt. Fitness und ausreichend Bewegung sind auch für Menschen mit Idealgewicht gesund. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Sportler oft etwas mehr wiegen, weil sie über viel schwere Muskelmasse verfügen, die sich auf der Waage niederschlägt. Das Geheimnis für die perfekten Maße ist immer eine Kombination aus Sport und guter Ernährung. Wer aus gesundheitlichen Gründen feststellt, dass das Gewicht ansteigt oder stark abnimmt, sollte auf jeden Fall zum Arzt gehen. Dieser kann ebenfalls schnell die Ursachen und das Idealgewicht ermitteln und Ihnen helfen.