Das Idealgewicht bei Erwachsenen ist immer wieder ein interessantes und vieldiskutiertes Thema. Sollte man sich kalorienbewusster ernähren? Muss man mehr Sport treiben? Oder stimmt die Anzeige der Waage mit dem Idealgewicht überein? All diese und ähnliche Fragen beschäftigen sowohl Frauen als auch Männer. Der wichtigste Aspekt ist dabei immer, dass man sich in seinem Körper wohl fühlt und sich gesund hält. Wie das funktioniert und wie Sie Ihr persönliches Idealgewicht errechnen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Wo liegt das Idealgewicht bei Erwachsenen?
Das optimale Körpergewicht hängt natürlich immer von vielen verschiedenen Faktoren ab und ist nicht für alle Menschen gleich. Das Alter, das Geschlecht, die Körpergröße und der allgemeine Lebenswandel sind wichtige maßgebende Aspekte, die das Idealgewicht bei Erwachsenen mitbestimmen. So stellt es bei älteren Menschen kein Problem dar, wenn man etwas mehr wiegt. Auch Sportler haben oft mehr Gewicht, da sie über eine erhöhte Muskelmasse verfügen, welche schwer ist. Bei Jugendlichen unterliegt das Gewicht häufig noch Schwankungen, weshalb ihre Maße nicht mit denen von Erwachsenen verglichen werden können. Das Idealgewicht ist grundsätzlich immer eine individuelle Angelegenheit, die im jeweiligen Fall berechnet werden muss.
Ermittlung durch den BMI
Möchte man das Idealgewicht bei Erwachsenen ohne professionelle Hilfe errechnen, gibt es dafür nur wenige Möglichkeiten. Eine sehr weit verbreitete Methode ist die Berechnung des Body Mass Index – kurz BMI. Dafür muss man lediglich das Gewicht in Kilogramm durch die Größe in Metern zum Quadrat teilen. Wiegen Sie beispielsweise 65 Kilogramm und sind 1,80 Meter groß, dividieren Sie 65 durch 1,802. Das Ergebnis liegt ungefähr bei einem Wert von 20, welcher sich an der unteren Grenze befindet. Denn für Frauen geht man von Normalgewicht aus, wenn die Zahl zwischen 19 und 24 liegt, während sie für Männer bei 20 bis 25 liegen sollte. Diese Werte sind immer als Richtlinien zu sehen, die von den oben bereits erwähnten Faktoren, wie beispielsweise dem Alter abhängig gemacht werden. Außerdem sagt das errechnete Idealgewicht bei Erwachsenen nichts über den Fettgehalt, die Vitaminzufuhr oder Ähnliches aus.
Mit dieser Methode klappt es bestimmt
Wer seinen Körper dauerhaft fit halten möchte und sich eine gute Ausstrahlung wünscht, muss seinen Lebensstil danach ausrichten. Treiben Sie mehrmals pro Woche Sport, essen Sie gesund und kochen Sie sich immer frische und leichte Gerichte. Verzichten Sie auf Fettiges, auch Alkohol sollte eine Ausnahme bleiben. Natürlich sollte man das Idealgewicht bei Erwachsenen kontrollieren, trotzdem ist es vorteilhaft, seinen Alltag immer mit Spaß zu gestalten – dann klapp es bestimmt auch mit den Traummaßen.