Das Idealgewicht für 1,70 m zu errechnen, ist keine schwierige Angelegenheit – so viel sei schon einmal verraten. Aber warum soll man sein Idealgewicht überhaupt kennen? Ist es nicht egal, wie viel man wiegt, wenn man sich in seiner Haut wohl fühlt? Grundsätzlich ist es natürlich essentiell, dass man mit seinem Körper gut leben kann und sich selbst gefällt. Andererseits kann Unter- oder Übergewicht schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben, die unbedingt vermieden werden müssen. Darum möchten wir Ihnen zu aller erst einige Informationen darüber geben, warum es wichtig ist, sich fit zu halten, bevor wir auf die Berechnung des Idealgewichts für 1,70 m eingehen.
Das Idealgewicht hat seine Gründe
Manche Menschen klagen darüber, dass die Gesellschaft in einen „Abnehm-Wahn“ verfallen ist und viele Frauen und Männer den Traummaßen hinterherjagen. Sicher – nicht jedes Kilo über dem Normalgewicht bedeutet gesundheitliche Probleme, wer eindeutig zu viel wiegt, tut seinem Körper aber keinesfalls etwas Gutes. Die häufigsten Folgen von Übergewicht sind beispielsweise:
- Schlafprobleme,
- Diabetes,
- Atembeschwerden,
- Gicht,
- Rückenprobleme
Obwohl meistens das Übergewicht in aller Munde ist, neigen einige Menschen auch dazu, es mit der Gewichtsreduktion zu übertreiben und folglich das Idealgewicht für 1,70 m zu unterschreiten. Dass auch das unbedingt bekämpft werden muss, zeigen diese Beispiele:
- Muskelkrämpfe,
- Depressionen,
- Mangelerscheinungen,
- geschädigte Organe,
- körperliche Schwäche
Berechnen vom Idealgewicht für 1,70 m
Damit Sie mit obigen Problemen nicht zu kämpfen haben und Ihren Alltag gesund meistern können, haben wir für Sie die bekanntesten Varianten und Möglichkeiten der Ermittlung des Idealgewichts zusammengestellt.
- Berechnung Idealgewicht 1 – der Body Mass Index: Für die Berechnung des BMI benötigt man die Körpergröße und das Körpergewicht, außerdem spielt das Geschlecht eine Rolle. Man dividiert das Gewicht in Kilogramm durch die Größe in Metern zum Quadrat. Will man das Idealgewicht für 1,70 m errechnen und wiegt 60 Kilogramm, funktioniert das folgendermaßen: [60/(1,702)] = 20,8. Dieses gerundete Ergebnis liegt eher im unteren Bereich, kann aber noch als Normalgewicht gewertet werden. Denn für Frauen wird ein optimaler Wert zwischen 19 und 24 angenommen, während man bei Männern von Zahlen zwischen 20 und 25 ausgeht.
- Berechnung Idealgewicht 2 – die Hunderter-Formel: Dafür reduzieren Sie einfach Ihre Körpergröße in Zentimetern um die Zahl 100 und multiplizieren das Ergebnis mit einem bestimmten Faktor. Für Frauen beträgt dieser 0,85 und für Männer liegt er bei 0,90. Demnach beträgt das Idealgewicht für 1,70 m für eine Frau 59,5 Kilogramm. Für einen Mann wären es 63 Kilogramm.
- Berechnung Idealgewicht 3 – Arztbesuch: Die obigen Methoden zur Berechnung vom Idealgewicht für 1,70 m können immer nur als Durchschnittswerte angesehen werden. Exakte Ergebnisse hängen vom Alter und vielen weiteren Faktoren ab. Möchte man exakte Angaben und hilfreiche Tipps, um das Idealgewicht zu erreichen, stattet man am besten dem Arzt einen Besuch ab. Dieser kann gute Auskünfte geben und Ihnen zeigen, wie Sie sich fit halten.