Für viele ist die schönste Zeit des Jahres mit Stress verbunden, dann nämlich wann man den Versuchungen der Buffets und Dinners im Hotel widerstehen muss. Der Urlaub muss aber nicht der Feind der schlanken Linie sein, dann nämlich wenn man einige Tipps einhält um sein Idealgewicht auch im Urlaub zu halten.
Wer Wert auf Gesundheit zu Tisch auch auf Reisen ernst nimmt, sollte sich bereits in der Planung des Urlaubs darum kümmern. Statt All Inclusive oder Vollpension sollte man sich für Halbpension entscheiden. Das zwanghafte Essen zu jeder Gelegenheit „weil man schon dafür bezahlt hat“ fällt dadurch automatisch weg. Viele Hotels bieten standardmäßig auch bereits Schon- und Diätkost an ohne Aufpreis. „Vor allem hochklassige Hotels der 4 und 5 Sterne Kategorie in Österreich bieten bewusste Mahlzeiten auf kalorienreduzierter Basis an. Der Genuss geht dabei mitnichten verloren,“ so Christoph Kluge, Betreiber eines Portals für Thermen- und Wellnesshotels.
Einmal im Urlaub angekommen, sollte man sich nicht nur auf die faule Haut legen. Sport und Bewegung helfen dabei, sein Idealgewicht auch im Urlaub zu halten. Auch hier lohnt es sich, sein Hotel genau zu wählen. Vielen Urlaubern fällt es schwer, sich alleine in den Fitnessraum zu quälen. Wer ein Hotel mit gemeinsamen Aktivprogramm bucht, bringt den inneren Schweinehund eher unter Kontrolle.
Verzichten sollte man im Urlaub auch auf übermäßigen Alkoholgenuss. Nicht nur Nahrung enthält Kalorien, auch Getränke können sich negativ auf die schlanke Linie auswirken. Zum Essen ein Glas Wein kann nicht schaden. Kontraproduktiv hingegen ist Bier, da es neben dem Alkohol auch sehr viele Kohlehydrate beinhaltet.