Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, abzunehmen, stellt sich immer auch die Frage nach dem Zielgewicht. Wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, Ihr persönliches Idealgewicht zu erreichen, müssen Sie natürlich wissen, wie Sie dieses genau berechnen können.
Zur Berechnung des Idealgewichts gibt es im Wesentlichen zwei unterschiedliche Methoden:
- das Idealgewicht nach Broca
- das Idealgewicht des Body Mass Index
Die Berechnung nach Broca wurde früher entwickelt. Heute wird im wesentlichen der BMI als Indikator für ein gesundes Gewicht genützt.
Idealgewicht genau berechnen: Berechnung nach Broca
Möchten Sie Ihr Idealgewicht mit Hilfe der Formel von Broca berechnen, gehen Sie zunächst vom Normalgewicht aus. Das Normalgewicht berechnet sich nach Broca wie folgt:
- Normalgewicht = Körpergröße in cm -100 cm
Beispielhaft für eine Frau von 1,70 m Körpergröße ergibt sich daraus ein Normalgewicht von 70 kg. Das Idealgewicht ist nun bei Frauen 80 % des Normalgewichtes (bei Männern 90 %). Das ergibt im Beispiel 0,8 x 70 kg = 56 kg.
Diese Art der Berechnung stößt jedoch bei kleineren Menschen an seine Grenzen, da dann das Idealgewicht nicht richtig berechnet werden kann. Daher wurde die Berechnung modifiziert und der Body Mass Index entwickelt.
Idealgewicht genau berechnen: Berechnung nach dem Body Mass Index
Vom Body Mass Index hat sicher schon jeder einmal gehört. Doch was sagt dieser sogenannte BMI aus? Berechnet wird der BMI nach der folgenden Formel:
- (Gewicht in Kg) / ((Größe in Metern) x (Größe in Metern))
Der BMI für Normalgewicht liegt bei Frauen zwischen 19 und 24. Die Frau mit dem Idealgewicht nach Broca wäre also nach dem BMI sehr nahe am Untergewicht.
Idealgewicht genau berechnen: Auf das eigene (Körper-)Gefühl achten
Jetzt denken Sie eventuell: Wie soll ich letztendlich mein Idealgewicht berechnen? Was ist die richtige Formel? Egal welche Formel sie verwenden, achten Sie auch auf Ihr persönliches Wohlfühl-Gewicht.
Möchten Sie Ihr Idealgewicht genau berechnen? Mit der BMI-Formel geht das ganz einfach.