Ohne Schweiß kein Preis! Für einen flachen Bauch und definierte Muskelgruppen sind tägliches Training und viel Disziplin ein Muss. Doch jetzt gibt es eine Alternative zum Krafttraining im Fitnessstudio. Elektromuskelstimulanz – kurz EMS – ist eine ganz neue Trainingsform, die beim Abnehmen unterstützt und für eine schlanke Taille sorgt. Muskeln benötigen Reize, um aktiv zu werden. Über das zentrale Nervensystem und das Rückenmark erhalten die Muskelfasern körpereigene Impulse. EMS verstärkt diese elektrischen Reize von außen und sorgt so für einen schnelleren und erhöhten Muskelaufbau. Im Idealfall werden aktive Übungen mit der Elektromuskelstimulanz kombiniert. Jeder Muskel, der kontrahiert, wird zusätzlich durch einen Impuls angeregt, noch mehr zu arbeiten. So intensiviert das EMS-Training sowohl den Aufbau der langsamen Muskelfasern des Typ 1 als auch der, für den Muskelaufbau besonders wichtigen, Fast-Twitch-Fasern. Durch das gezielte Fitnesstraining verschwinden überflüssige Pfunde und man kommt dem Ziel eines durchtrainierten Körpers rasch näher.
Vorteile der Elektromuskelstimulanz
Die synchrone Aktivierung aller motorischen Einheiten beim Training mittels Elektromuskelstimulanz bietet die Möglichkeit, ein Ganzkörpertraining in derselben Zeit durchzuführen, in der man früher nur gezielt an einzelnen Körperpartien arbeiten konnte. Auch werden Agonist und Antagonist, also Beuger und Strecker, zeitgleich trainiert, für mehr Effektivität bei der täglichen Fitness.
Das EMS-Training schont die Gelenke und den Bewegungsapparat. Denn die Intensität entsteht bei der Elektromuskelstimulanz alleine durch die Intensität der elektrischen Impulse, nicht durch hohe Gewichte. Sollen muskuläre Unterschiede gezielt ausgeglichen werden, ist dies mit Hilfe von EMS ganz einfach möglich. So können bei Haltungsschäden jeweils die Brustmuskulatur oder die Rückenmuskulatur einzeln angesteuert werden.
Was ist möglich mit EMS?
Mit einer Diät, die in Richtung Idealgewicht führt, ist es leider oft nicht getan. Denn bei der Ernährung mittels Reduktionskost verliert man nicht nur die unschönen Bauchringe und Speckpölster auf der Hüfte, auch wertvolle Muskelmasse wird abgebaut. Regelmäßiger Sport und ein durchdachtes Fitnesstraining unterstützen beim Schlank werden und bauen sogar wichtige Muskelfasern, die den Körper stützen und bewegen, auf. EMS führt zu einer noch stärkeren Kontraktion der Muskulatur und noch mehr Trainingserfolg in derselben Zeit. Aber nicht nur während und nach einer Gewichtsabnahme ist Elektromuskelstimulanz eine sinnvolle Ergänzung zum regelmäßigen Gang ins Fitnessstudio. Nach Operationen kann verlorene Muskelmasse dank EMS rasch und effektiv wieder aufgebaut werden. Besonders Frauen profitieren von der neuartigen Trainingsmethode, die Problemzonen an Bauch, Hüfte und Oberschenkel einfach verschwinden lässt. Gleichzeitig lässt sich eine Straffung im Bereich der Arme und der Brust beobachten. Schon nach wenigen Einheiten sind die positiven Ergebnisse sichtbar. An der Hose, die nun am Bund viel zu weit ist, erkennt man deutlich die Gewichts- und Fettreduktion.