Rot, grün, aber auch gelb und von klein bis groß kommen sie daher, Chilis, die scharfen Verwandten der Paprika. Ganz unscheinbar sehen sie aus, dabei können sie höllisch scharf sein. Das Gemüse ist schon seit Langem eine nachgewiesene Naturarznei und überzeugt mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften:
- Vitamin C und Vitamin E reichlich vorhanden
- Schutz vor Erkältungen
- stärken die Immunkraft
- wirkt antibakteriell
- fördert die Verdauung
- Pilze und krankheitserregende Bakterien im Magen und Darm werden abgetötet
Bakterien abtöten mit der scharfen Schote
Besonders in heißen Ländern, in denen sich Bakterien munter vermehren, wird oft und gerne scharf gegessen. Sehr würzige Chili-Sorten sind jedoch nicht für jeden Feinschmecker geeignet. Der Schärfegrad wird in Scoville-Einheiten gemessen. Der Red Savina Habanero verfügt zB über 560.000 Scoville-Einheiten, man spricht jedoch bereits ab 2.000 Scoville von einem scharfen Chili. Bei diesen Werten kann man nicht mehr von Geschmack, sondern nur noch von Schmerz reden. Doch es gibt viele verschiedene Unterarten, die unser Essen würzen und eine feine Schärfe beisteuern.
Der Chili heizt dem Körper ein!
Isst der Mensch eine Chili-Schote, kommt es im Körper aufgrund der Schärfe zu einer Stresssituation. Der Organismus schüttet – ähnlich wie beim Laufsport – Endorphine, die für Glück und Zufriedenheit stehen, aus. Die Magendrüsen bilden vermehrt Säure und die Verdauung wird dadurch angeregt. Auch der Herzschlag verstärkt sich. Dadurch wird das Risiko für eine Thrombose gesenkt. Der Speisebrei nach einer Mahlzeit wird durch den Verzehr von Chilis schneller als sonst in den Dünndarm transportiert. Die kleinen Scharfen enthalten einen Flavonoid-Farbstoff, der nicht nur für die leuchtenden Farben des Gemüses zuständig ist. Der Verzehr von Chili-Schoten schützt vor frühzeitigem Altern, chronischen Gelenks-Beschwerden und Herzerkrankungen. Ein echter Tausendsassa also, der regelmäßig auf unseren Tellern zu finden sein sollte.
Abnehmen und schlank werden mit der scharfen Schote
Wir essen zuviel! Das ist für die meisten von uns keine neue Erkenntnis, kämpfen doch viele Menschen tagtäglich mit ihren überflüssigen Pfunden, die sich an Hüfte und Bauch angesiedelt haben. Die Folge von Übergewicht wie hohe Cholesterinwerte und eine Einschränkung der Beweglichkeit schaden langfristig unserem Körper. Doch es ist Hilfe in Sicht. Üppige Mahlzeiten und eine hohe Kalorienaufnahme lassen sich mit Chili entschärfen. Würzt man die Speisen mit Chili-Schoten, wird die innere Erwärmung des Körpers nach dem Essen angeheizt. Durch die Anregung des Stoffwechsels, der während einer Diät oft herunterfährt, wird auch der Energieumsatz verstärkt. Natürlich ist die scharfe Schote nur für Menschen geeignet, die nicht unter einem empfindlichen Magen oder Sodbrennen leiden. Die Schärfe verbrennt überflüssige Kalorien regelrecht, auch wenn man trotz Chili nicht um eine gesunde und leichte Ernährungsumstellung herum kommt. Doch die kleinen Scharfmacher unterstützen während einer Diät und auf dem Weg in Richtung Idealgewicht. Und das Beste dabei: Sie schmecken auch noch! (Foto: @ Flickr.com © AlphaTangoBravo / Adam Baker)