Die folgenden Fakten über Kohlenhydrate (Carbs) möchten einen Beitrag dazu leisten, den Wert von Kohlenhydraten in der Ernährung ins rechte Licht zu rücken. Denn noch immer wird der Verzehr von Carbs gerade in der Abnehm-Branche allzu sehr verpönt. Dabei gehören Kohlenhydrate zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu.
Wozu braucht unser Körper Kohlenhydrate?
Genauso wie Eiweiß und Fette zählen Kohlenhydrate zu den Makronährstoffen und müssen über die Ernährung zugeführt werden. Nur wenn der Körper alle Nährstoffe erhält, kann er seine Arbeit optimal ausführen. Wohingegen Proteine vor allem für den Bau und die Erneuerung von Muskelgewebe eine Rolle spielen, Fette zur Gewinnung von Hormonen und für die Aufnahme von Vitaminen wichtig sind, dienen Kohlenhydrate als schnelle und effektive Energiequelle für unser Gehirn. Nur wenn wir genügend Carbs über die Ernährung zuführen, kann unser Gehirn optimal arbeiten. Zudem wirken Kohlenhydrate auf unser Wohlbefinden, da sie den Serotoninspiegel beeinflussen. Serotonin wird auch als das „gute Laune-Hormon“ bezeichnet. Dies erklärt, wieso Diäten, die den Verzehr von Kohlenhydraten stark einschränken, oft mit Stimmungseinbußen einhergehen.
Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate
Allerdings muss man zwischen zwei Arten von Kohlenhydraten unterscheiden. Zum einen gibt es die einfachen Carbs, wie sie in Zucker, Fruchtzucker und Auszugsmehlen enthalten sind, und zum anderen die komplexen Kohlenhydrate, die in Vollkornprodukten oder Wurzelgemüsen vorkommen.
Fakten über einfache Carbs
Beim Verzehr der einfachen Carbs steigt der Blutzuckerspiegel schnell an. Infolge dessen kommt es zu einem kurzzeitigen Leistungsanstieg. Daher auch der Rat kurz vor einem Wettkampf oder in Prüfungssituationen ein Stück Traubenzucker zu lutschen. Allerdings hält dieser Energieputsch nur ein paar Minuten. Denn durch die schnelle Ausschüttung von Zucker im Blut, kommt es zu einer verstärkten Produktion von Insulin, was den Blutzuckerspiegel nach wenigen Minuten wieder fallen lässt. Der Verzehr von einfachen Kohlenhydraten führt daher leicht zu Heißhungerattacken, da der Körper nach einem erneuten Energiekick verlangt. Sie sollten in der Ernährung nur sparsam eingesetzt werden.
Fakten über komplexe Carbs
Komplexe Kohlenhydrate dagegen werden langsamer verstoffwechselt. Sie dienen als langfristige und harmonische Energiequelle und sind daher besonders wertvoll für unsere Ernährung.
Grundregeln über den Verzehr von Kohlenhydraten
- Beziehen Sie Ihre Kohlenhydrate vor allem über Vollkornprodukte wie Vollkornnudeln, -reis oder -brot und Gemüse. Auch Kohlenhydrate aus Früchten sind in Ordnung, da sie an viele Ballaststoffe gebunden sind und daher langsamer als herkömmlicher Haushaltszucker verdaut werden.
- Meiden Sie Produkte aus Weißmehl, herkömmlichen Haushaltszucker und Alkohol. Diese Produkte irritieren den Blutzuckerspiegel, provozieren Stimmungsschwankungen und Heißhungerattacken.
Mit diesen Fakten über Kohlenhydrate (Carbs) wissen Sie, wo Sie als Verbraucher dran sind und wo Sie wertvolle Kohlenhydrat-Lieferanten finden.
Autor: Jens Sprengel, Privattrainer für Naturalathleten und Heilpraktiker