Schlank werden, aber wie? Diese Frage stellen sich Übergewichtige immer dann, wenn sie sich wieder einmal unwohl fühlen in der eigenen Haut. Eine Diät muss her und zwar die richtige! Damit endlich Schluss ist mit den überflüssigen Pfunden, die sich an Bauch und Hüfte fröhlich tummeln. Und die meisten Dicken wissen auch, dass sie sich falsch ernähren und der Weg in Richtung Idealgewicht und Abnehmen nur über eine langfristige Ernährungsumstellung zu realisieren ist. Schlank werden aber wie? ist schon mehr ein Hilfeschrei, da die Motivation für ein Leben mit der Wunschfigur zu fehlen scheint. Welche Reduktionskost nun den Startschuss für ein schlankeres Ich gibt, das erfahren Abnehmwillige in unseren TOP 3-Diäten.
Mit der richtigen Diät zum Ziel!
Die Wege, um Gewicht zu verlieren, sind vielfältig. Neben Fertigdrinks, die anfangs gleich mehrere Mahlzeiten ersetzen, gibt es auch kalorienreduzierte Mahlzeiten und Lebensmittel, die in Points (Punkte) umgerechnet werden. Alleine oder in der Gruppe, jeder Übergewichtige muss seine ganz persönliche Methode zum Schlank werden suchen und finden. Denn nur, wenn die Abnehmmethode in den Alltag passt, hält man auch bis zum Ende durch. Schlank werden, aber wie? Diese Frage lässt sich mit den TOP 3-Diäten ganz einfach beantworten.
Formula-Diäten
Sogenannte Shakes werden mit Flüssigkeit angerührt und ersetzen anfangs alle drei Hauptmahlzeiten, wobei Snacks zwischendurch nicht erlaubt sind. Nach einigen Tagen steht abends wieder eine kohlenhydratarme Mahlzeit auf dem Speiseplan. Zur Stabilisierung wird über längere Zeit noch einmal pro Tag ein Fertigdrink eingenommen. Der Abnehmerfolg ist meist groß, eine echte Ernährungsumstellung muss jedoch im Anschluss erfolgen. Sonst wird man nicht lange Freude am schlanken Körper haben.
Kalorienreduzierte Kost
Der Grundumsatz plus der Leistungsumsatz ergibt den Gesamtumsatz, den der menschliche Körper Tag für Tag verbrennt. Von diesem Wert zieht man 500 Kalorien ab und hält sich an diese Obergrenze, die jedoch immer über dem Grundumsatz liegen muss! Mit mehr Bewegung und regelmäßigem Sport erhöht man die benötige Energiemenge und die Pfunde schmelzen dahin. Natürlich stehen vorwiegend Obst, Gemüse, mageres Fleisch und Vollkornprodukte auf dem Speiseplan. Nach der Diät wird die Kalorienmenge täglich vorsichtig erhöht.
Low-Carb Diät
Kohlenhydratminimierung lautet das Zauberwort bei dieser mittlerweile sehr beliebten Diätform. Fisch und Fleisch, Gemüse und Milchprodukte landen auf dem Teller, wobei Fett und Proteine die Kohlenhydrate zum Teil ersetzen. Bei einer ketogenen Diät reduzieren sich die Kohlenhydrate auf fast 0 %, andere Low-Carb-Diäten erlauben einen verminderten Kohlenhydratanteil. Denn fehlen diese Bestandteile, verändert der Körper seinen Stoffwechsel und holt sich aus den ungeliebten Fettreserven sogenannte Ketone, die als alternative Energielieferanten anstatt von Kohlenhydrate gelten. Fraglich ist, ob eine Low-Carb-Diät dauerhaft durchführbar ist.
Schlank werden, aber wie? So klappt’s!
Das Wort Diät steht für Lebensführung oder Lebensweise. Um dem verhassten Jojo-Effekt zu entkommen, sollte man sich jedoch nie unterhalb des Grundumsatzes ernähren. Der Leistungsumsatz lässt sich mit zusätzlicher Bewegung und Sport im Alltag leicht erhöhen und sorgt für einen Zuwachs an Muskelmasse. Diäten mit maximal 1.000 Kalorien pro Tag versprechen zwar schnelle Erfolge, aber der Körper fährt ebenso schnell in den Hungerstoffwechsel und die verloren geglaubten Pfunde sind bald wieder an Bauch und Hüfte zu sehen. Schlank werden, aber wie? Die Antwort darauf ist denkbar einfach. Mit einer gesunden Diät, die sich gut in das Leben von Abnehmwilligen integrieren lässt, steht dem Wunschgewicht nichts mehr im Wege.