Der nächste Urlaub kommt bestimmt und für viele Erholungssuchende steht vor der Auszeit am Meer und den entspannten Stunden unter der Sonne des Südens eine qualvolle Anreise mit dem Auto, dem Flugzeug oder mit der Bahn bevor. Denn nicht wenige Globetrotter leiden an der Reisekrankheit, die auf der Fahrt ins Blaue keine rechte Urlaubsstimmung aufkommen lassen möchte. Mit bleichem Gesicht hofft man, die Stunden bis in die Ferienregion so gut wie möglich zu überstehen. Der Magen meldet sich alle paar Minuten und hat man endlich das Ziel der Reise erreicht, fühlen sich die Betroffenen meist wie erschlagen. Tipps gegen die Reisekrankheit können helfen, dem Übel unterwegs ein Schnippchen zu schlagen und endlich mit guter Laune in die wohl verdienten Ferien zu fahren.
Top 3 Tipps gegen die Reisekrankheit
Eine Kinetose, wie man die Bewegungs- oder Reisekrankheit im Fachjargon auch nennt, kann ein Mensch in jedem Alter entwickeln. Aber vor allem Kinder leiden an Übelkeit, Blässe, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerz, sobald sie ein bestimmtes Transportmittel besteigen. Seekrankheit und Landkrankheit sind bekannte Abarten der Bewegungskrankheit. Der Lenker des Fahrzeuges hat so gut wie nie mit den lästigen Symptomen zu kämpfen. Die neueste Unterart dieser Krankheit tritt bei Computerspielern auf, die bei Ego-Shooter Games von Übelkeit und mehr befallen werden. Doch was hilft nun gegen die Reisekrankheit, die einem schnell die Fahrt von A nach B und in den Urlaub verübeln kann?
- Vor der Abreise sollte eine gesunde, kleine Mahlzeit verspeist werden. Auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr müssen Menschen, die unter der Reisekrankheit leiden, achten.
- Ingwer kann bereits am Vortag eingenommen werden. Die Wirkstoffe in der vielseitigen Knolle beugen einem Erbrechen vor.
- Verschreibungspflichtige Medikamente sind beim Arzt erhältlich, aber auch in der Apotheke kann man sich mit rezeptfreien Tabletten und Kaugummis, die Antihistamine und Dipenhydramin hydrochlorid enthalten und die Symptome der Reisekrankheit lindern, eindecken.
Nie mehr Übelkeit unterwegs mit Billigmed.de!
Neben häufigen Pausen bei der Anreise in die Ferienregion und einem guten Raumklima im Fahrzeug entscheiden sich immer mehr Menschen, die unter der Reisekrankheit leiden, für das Medikament Emesan. Die Tabletten enthalten als Wirkstoff Dipenhydramin hydrochlorid, das gegen Schwindel, Erbrechen und Übelkeit hilft. Erst ab sechs Jahren dürfen die Tabletten für Kinder angewendet werden, für jüngere Patienten gibt es im Fachhandel Zäpfchen, die ebenso für eine gute Fahrt sorgen. Möchte man beim Kauf der Medikamente gegen Reisekrankheit bares Geld sparen, besucht man das Onlineportal Billigmed.de und erhält, dank dem Emesan Preisvergleich bei Billigmed, so auf einen Blick eine sehr gute Übersicht über die Preise der verschiedenen Anbieter. Bereits ein bis zwei Klicks später gehört die lästige Übelkeit unterwegs endgültig der Vergangenheit an und nichts trübt mehr die Vorfreude auf den lang ersehnten Wellnessurlaub in der Ferne.