Viele Berufstätige würden sich gerne besser ernähren, scheitern jedoch am beruflichen Alltag. Kaum Zeit für ein ausgewogenes Frühstück, eine zu kurze Mittagspause und kein gesundes Restaurant in der Nähe und auch abends ist es kaum möglich, ausgewogen zu kochen, weil man noch einkaufen, den Haushalt erledigen und sich um die Familie kümmern muss. Gerade mit Kindern sollte man aber auf eine ausgewogene Ernährung achten. In der heutigen Zeit wird es einem leider nicht so leicht gemacht, sich gesund zu ernähren. Das Gemüse in den Kantinen ist meist tot gekocht und der Nährwert gleich null. Aber auch in der schnelllebigen Zeit gibt es Lösungswege, wenn man es mal nicht schafft, selbst zu kochen.
Gesunde Snacks für den Notfall
Jeder sollte daran denken, immer etwas Gesundes dabei zu haben. Auch im Büro kann man eine Packung Müsli, etwas Obst, Gemüse und Milch lagern. Auf diese Weise hat man wenigstens eine gesunde Alternative im Büro und muss sich nicht im Unterzucker auf ungesunde Teilchen oder Croissants stürzen. Bei einem Hungerloch helfen auch Karotten, Tomaten oder Gurken. Schön angerichtet mit ein bisschen Quark ist das eine ausgewogene Zwischenmahlzeit. Viele Drogerien oder Supermärkte haben auch gesunde und nahrhafte Müsliriegel, die den Körper schnell mit Ballaststoffen versorgen.
Die Auswahl macht es
Wenn man etwas bei einem Bringdienst bestellen möchte oder in der Mittagspause in einer Snack Bar essen gehen möchte, ist die Auswahl entscheidend. Das schnelle Essen ist nicht per se verkehrt, es kommt nur darauf an, was man isst. Es gibt mittlerweile Salat- und Sandwichbars mit gesunden Alternativen, und auch bei den Lieferdiensten ist die Auswahl riesig. Eine Suppe mit Gemüse und Tofu, Sushi, aber auch kurz gebratenes Gemüse mit Reis sind besser als Pizza und Burger. Ein Falafel mit viel Salat ist ebenfalls eine recht gesunde Variante, ebenso wie Couscous- oder Reisgerichte und Gemüsecurrys. Es muss also nicht immer frisch gekocht werden, denn ab und zu kann man sich auch bei den Fast-Food-Alternativen bedienen. Wichtig ist nur, dass die Auswahl stimmt.