Ein Zuviel an Gewicht oder Fett auf den Rippen ist nicht nur unschön sondern auch nicht wirklich gesund. Gegen überschüssige Pfunde lässt sich aber so einiges machen: viel Bewegung zum Beispiel. Ideal wäre es, wenn man sich täglich 30 Minuten bewegt. Es muss ja nicht immer gleich Leistungssport sein! Aber auch 3 Mal pro Woche ist schon ein guter Anfang – und Treppen steigen oder das Auto stehen lassen und zu Fuß laufen zählt durchaus auch als Bewegung. Und dann ist da natürlich noch die richtige Ernährung. Die ist sowieso das A und O wenn es um die gute Figur geht.
Lebensmittel die nicht viele Kalorien haben
Anstatt immer wieder radikal Diäten zu machen und hinterher den Jojo-Effekt zu erleiden, macht es mehr Sinn, gleich richtig und vernünftig umzustellen auf Lebensmittel, die einfach weniger Kalorien haben als andere. Dazu gehören natürlich – wie sollte es anders sein – fast alle Gemüse- und Obstsorten. Allen voran sind verschiedene Salatarten äußerst kalorienarm. Aber Vorsicht, mit einer fettigen Sahnesoße ist dieser Effekt natürlich schnell wieder dahin! Auch Brokkoli, Spinat, Eisbergsalat, Rhabarber, Endivien, Auberginen und viele andere Sorten haben vergleichsweise wenig Kalorien und – na klar – sind obendrein richtig gesund. Nicht zu vergessen das Trinken: Gemüsesaft ist kalorienarm und es empfiehlt sich außerdem, über den Tag verteilt mehrere Gläser Wasser zu trinken.
Gibt es auch Lebensmittel, die richtig schlank machen?
Auf jeden Fall gibt es welche, die nicht nur wenig Kalorien haben sondern noch dazu helfen beim Abnehmen aus unterschiedlichen Gründen. Dazu gehört die Salatgurke, da sie einen hohen Wasseranteil hat, Zucchini, Kürbis und Kartoffeln wirken entwässernd, Galgantwurzel und Sauerkraut kurbeln den Stoffwechsel an und helfen dabei, Kalorien zu verbrennen, Ananas regt die Verdauung an, Papaya entgiftet den Körper während des Abnehmens und Tomatensaft sagt man nach, dass er den Hunger bremsen soll. Gewusst wie! Wer also bereit ist, seinen Speiseplan etwas umzustellen und ein Augenmerk zu haben auf gute und gesunde Lebensmittel, kann dauerhaft am ehesten eine gute Figur machen.
Lebensmittel online kaufen
Keine Zeit zum Shoppen oder Lebensmittel einkaufen? Macht nichts, denn auch diese kann man problemlos online einkaufen. Ein interessantes Portal ist zum Beispiel www.ladenzeile.de. Denn hier finden sich Angebote von unterschiedlichen bekannten und weniger bekannten Shops, übersichtlich sortiert nach Kleidung, Lebensmitteln, Schmuck und vieles andere mehr. Praktisch, denn so muss man nicht mehr umständlich in mehreren Shops suchen sondern hat alles auf einen Blick. Gut sind auch bei den Lebensmitteln die vorgegeben Kategorien von A wie Aufstriche über N wie Nudeln bis hin zu W wie Wurst. Oder wie wäre es mal mit einem fertig zusammengestellten Geschenkkorb? Außerdem hat der Kunde die Möglichkeit, die angezeigten Waren zu selektieren nach Preis, Beliebtheit, Bio, vegetarisch, Diät oder auch nach Herkunftsland. Ideal, wenn der Kühlschrank mal wieder leer und der nächste Supermarkt zu weit ist!