
Bananen sind weltweit eine der beliebtesten Obstsorten und gerade deshalb ist es so wichtig, dass sich Experten mit dem Anbau und dem Vertrieb befassen. Die Dole Food Company beschäftigt 59.000 Mitarbeiter in über 90 Länder und bringt die gelbe und krumme Frucht jeden Tag auch zu uns und in den Supermarkt um die Ecke. Dabei wächst die Banane ein ganze Jahr lang in den Tropen zu ihrer ganzen Größe und legt einen Tausende Kilometer langen Weg von Costa Rica nach Europa zurück. Woher die Frucht, die gerade eben im Einkaufswagen landete, eigentlich kommt, können sich Konsumenten ab sofort mit Hilfe des Farm Codes und auf dole-earth.com anzeigen lassen. Die Region und sogar die Plantage, von der die Banane ursprünglich stammt, lassen sich dank Dole Earth so herausfinden. So ist die Vertriebskette vom Anbau bis ins Supermarktregal transparent und die Dole Food Company setzt mit diesem Weg ein Zeichen in Richtung Kundenservice!
Wissenswertes rund um die Banane
„Die Marke Dole ist ein Versprechen an alle Verbraucher dieser Welt!“ So sieht sich Dole Europe selbst in der Verantwortung gegenüber seinen Kunden und übertrifft regelmäßig die strengen internationalen Standards bei Weitem. So kauft man immer erstklassige Ware und frische Top-Qualität aus aller Herren Länder. Auf den Bananen ist ab sofort ein fünfstelliger Code, der sogenannte Farm Code, aufgedruckt. Dieser kann auf dole-earth.com eingegeben werden. Mit einem Klick erfährt man Wissenswertes über den Weg der Banane quer über den Ozean. Und auch die Region, in der das Obst wächst und gedeiht, wird ausführlich beschrieben. Arbeiter aus Costa Rica werden auf der interaktiven Farm-Tour persönlich vorgestellt und auch der gesamte Produktionsprozess rund um die krumme Frucht wird erläutert. Gleichzeitig zeigen sich auch die Hauptseiten des Unternehmens Dole.de und Dole.eu in einem neuen Gewand und überzeugen nach dem gelungenen Relaunch auf Anhieb. Wer sich informieren möchte, wie aus einem hohen Anspruch an sich selbst eine weltweit bekannte Marke wurde, der schaut am besten gleich auf Dole.de vorbei und lernt ein alltägliches Obst wie die Banane neu kennen und kann sich ein Bild über die Transparenz im Anbau machen.