Wer gezielt Abnehmen und seine Figur formen möchte, verändert nicht nur seine Essgewohnheiten, sondern beginnt auch damit, sich dem Feld der sportlichen Betätigung zu widmen. Die erste Frage, die sich vielen Abnehmwilligen dabei allerdings stellt, ist die, welche Sportart ihnen am besten bei der Verwirklichung ihrer Pläne hilft. So ist Jogging zwar eine tolle Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen, doch gerade untrainierte Menschen mit wenig Kondition erreichen hier schnell die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Abnehmen durch Radfahren hingegen ist auch für Sportanfänger mit vielen überflüssigen Pfunden auf den Rippen eine perfekte Methode, um auf eine sanfte, aber dennoch effektive Art und Weise hervorragende Ergebnisse zu erzielen und den Weg zu einer perfekten Figur zu ebnen.
Abnehmen durch Radfahren
Radfahren ist ein sehr beliebter Sport. Das ist auch kein Wunder, schließlich vereinen sich bei dieser Tätigkeit verschiedene, angenehme Aspekte zu einem perfekten Gesamtpaket:
- Radfahren ist gelenkschonend
- Ist eine ideale Gruppenaktivität
- Ist für jedes Alter geeignet
- Routen können in atemberaubenden Landschaften geplant werden
- Ist kostengünstig
- Versorgt mit frischer Luft und viel Sonnenlicht
- Nichts bringt den Kreislauf so in Schwung wie Radfahren
- Schon kurze Strecken auf dem Rad bringen Erfolge
- verbessert die Kondition
- ist unkompliziert
Sogar stark Übergewichtige können sich ihr Fahrrad schnappen und direkt damit beginnen, 2-3 Mal in der Woche eine Trainingseinheit durchzuführen. Anfangs läuft dies nur auf eine kleine Spazierfahrt durch den Ort hinaus, denn auch Abnehmwillige sollten es am Anfang nicht gleich übertreiben. Langsam wird sich der Körper jedoch an die regelmäßig wiederkehrende, sportliche Betätigung gewöhnen und Muskelmasse aufbauen, so dass schon recht bald größere Strecken überwunden werden können. So kann das Training Stück für Stück, ohne schweißtreibende oder schmerzhafte Übungen, ausgebaut werden. Wo Muskelmasse aufgebaut wird, muss das überschüssige Fett schwinden – daher zählt Radfahren mit zu den besten Möglichkeiten, um eine sanfte und dennoch effektive Gewichtsreduzierung zu erzielen.
Tipp: Zwar ist die Belastung der Gelenke beim Radfahren sehr viel geringer als beispielsweise beim Laufen, dennoch birgt in ungesicherter Sturz vom Rad während der Trainingsübung mehr Gefahren, als das Stolpern während eines Laufs. Daher sollte sich jeder, der seine Gewichtsreduktion durch Radfahren unterstützen möchte, einen Helm und Gelenkschützer besorgen.
Radfahren – der Gesundheitskick für den Körper
Durch das Radfahren erzielt man nicht nur beim Abnehmen hervorragende Erfolge. Neben dem stetigen Aufbau einer guten Kondition sorgt die aktive Bewegung auf dem Rad auch noch dafür, dass vor allem die Rücken- und die Beinmuskulatur gestärkt werden. Wer früher also nach dem Bezwingen einer Treppe eine Verschnaufpause einlegen musste, um wieder zu Atem zu kommen, wird nach einigen Trainingseinheiten mit dem Fahrrad jede Treppe spielend überwinden. So wird auch die Figur Schritt für Schritt in eine perfekte Form gebracht.
Außerdem bringt Radfahren den Kreislauf so richtig in Schwung: Wer regelmäßig in die Pedale tritt, kann seinen Blutdruck effektiv senken und somit das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, um bis zu 50% senken.