Sie möchten mehr Vitalität und Wohlbefinden? Sie leiden unter einer empfindlichen Haut und vertragen nicht alle Lebensmittel und Pflegeprodukte? Ihr Immunsystem ist nicht das Beste? Konsumenten entscheiden sich immer öfter und ganz bewusst für Produkte ohne gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. Wer gesund alt werden möchte, der muss sich neben regelmäßiger Bewegung vor allem um eine vielseitige Ernährung kümmern. Künstliche Aromastoffe, Borate, Emulgatoren, Enzyme und Farbstoffe, das ist nur ein kleiner Auszug, der viel mehr nach einem Ausflug ins Chemielabor klingt als nach der Zutatenliste für Brötchen, Nudeln & Co. Nur mit einem bewussten Einkaufsverhalten lassen sich Zipperlein und altersbedingte Krankheiten vorbeugen, doch wo findet man heutzutage noch gesunde Lebensmittel, die dem Körper gut tun?
Der gesunde Wocheneinkauf
Ein vierköpfiger Haushalt benötigt für eine Woche einiges an frischem Obst, Gemüse und auch Brot, Aufstriche, Milchprodukte und Säfte landen im Einkaufwagen. Wie lässt sich nun der Einkauf für die ganze Familie gesünder gestalten?
- im Supermarkt auf regionale Produkte zurückgreifen
- Bauernläden vor Ort bieten selbstgemachte Mehlspeisen, Eier von glücklichen Hühnern, frisches Fleisch von den hofeigenen Kühen und vieles mehr
- Märkte in vielen ländlichen Gemeinden finden ebenfalls wöchentlich statt und halten gesunde Produkte ohne künstliche Inhaltsstoffe bereit
- saisonales Gemüse immer möglichst bunt und vielfältig einkaufen – aber vor allem aus der Heimat
- Frische Kräuter ersetzen Glutamate und Fertigprodukte zum Nachwürzen
- Gebäck und Brot sollte großteils aus vollem Korn hergestellt werden, auch hier zahlt sich ein Blick auf die Zutatenliste oder einfach den Bäcker fragen.
- fettarme Milchprodukte
- fettarme Käsesorten
- Hülsenfrüchte frisch und nicht aus der Dose kaufen
- Obst auch nach Saison auswählen
Gesund einkaufen ist ein Kinderspiel, wenn man sich vor der Shoppingtour einen Einkaufszettel schreibt und sich auch strikt an diesen hält. Immer mehr Läden bieten eine BIO-Ecke oder auch regionale Produkte an. Diese werden meist zu einem etwas höheren Preis verkauft, stehen aber auch für einen Mehrwert in Sachen Gesundheit. Und man schmeckt den Unterschied.
Bio Supermarkt im WWW
Viele Adressen im World Wide Web stehen für ein bewusstes Wirtschaften und halten ein großes Sortiment an „grünen“ Nahrungsmitteln für ihre Kunden bereit. Bei Ombio, dem Bio Supermarkt Nr. 1 im Netz, finden gesundheitsbewusste Konsumenten nachhaltig produzierte Lebensmittel und können die Produkte bequem über das Internet bestellen. Der umweltverträgliche Shop wurde mit dem Bio-Siegel ausgezeichnet und liefert 100 % Bio bis an die heimische Haustüre. Allerhöchste Qualität zu attraktiven Preisen ergänzt den Einkauf vor Ort und die Artikel aus der Region. So bietet man seiner Familie täglich frisch zubereitete Speisen, die für ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung stehen. Und auch Übergewicht ist so kein Thema. Guten Appetit!