Aus welchen Gründen man sich auch immer dazu entschlossen hat, abzunehmen, die Frage wie viel Süßigkeiten sind beim Abnehmen erlaubt, stellt sich trotzdem. Wer einmal den Entschluss gefasst hat, Gewicht abzunehmen, wird sich voller Elan auf alles konzentrieren, was nicht viel Zucker und nicht viel Fett enthält. Am liebsten würde man sofort und gleich nur noch Möhren knabbern und Sprudelwasser trinken, doch der gesunde Verstand sagt natürlich, dass dies nicht geht und die Diät sogleich zum Scheitern verurteilt wäre. Wenn man sich mit dem Thema des „was und wie viel essen“ genauer auseinandersetzt, kommt man auf einige Erkenntnisse:
- Eine langsame Umstellung der Ernährung ist sinnvoller und gesünder
- Die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist ebenso wichtig, wie das richtige Essen
- Die Gewichtsabnahme sollte langsam erfolgen
- Gleichzeitige sportliche Betätigung hilft zusätzlich
Die Auswahl der Nahrung ist für viele ausschlaggebend für die Art der Diät, die sie machen wollen. Es gibt heutzutage viele spezielle Diäten, die einen schnellen Erfolg versprechen. Je nachdem, wie die Ausrichtung einer Diät ist, wird auch die Frage nach den Süßigkeiten entsprechend beantwortet.
Low Carb oder Low Fat? Vielleicht einfach nur gesund und natürlich?
Warum die Menschen heute viel dicker als früher sind, hat man schon herausgefunden. Durch eine Kombination von falscher Ernährung und falschen Lebensbedingungen wird die schnelle Gewichtszunahme begünstigt. Im Rahmen einer natürlichen und vollwertigen Ernährung kann man sich nicht nur gesund, sondern auch so ernähren, dass eine Gewichtszunahme viel geringer ausfällt, als mit der modernen Ernährung. Dann ist auch die Frage nach der richtigen Menge der Süßigkeiten eigentlich keine Frage mehr. Die Vollwerternährung konzentriert sich auf natürliche und naturbelassene Nahrungsmittel, die die meisten Süßigkeiten schon von vorneherein ausschließen. Da diese Ernährungsform aber die größte Umstellung bedeutet, wird sie nicht besonders häufig durchgeführt. Andere Diäten stellen einen Ernährungsplan auf, der eine bestimmte Kalorienzahl für einen Tag oder eine Woche vorschreibt. Innerhalb dieses Rahmens wird vorwiegend fettarm gegessen, die sogenannten Light-Produkte sollen bevorzugt genossen werden. Wichtig ist die Kenntnis über die Zusammensetzung der einzelnen Nahrungsmittel und darüber, worauf geachtet werden soll. Versteckte Fette, ungünstige Kombinationen von Fett und Zucker sind der Auslöser für die Frage, wie viel Süßigkeiten sind beim Abnehmen erlaubt?
Wie viel Süßigkeiten sind beim Abnehmen erlaubt – eine Handvoll?
Wer nur wenig Süßigkeiten essen mag, hat es auch bei einer Diät nicht schwer. Wer sich zügeln muss, weil er sonst gleich die ganze Tüte auf einmal verspeist, sollte sich an die Regel: Alles, was in die eigene Hand passt, ist erlaubt, halten. Das gilt auch für Schokolade, denn Pralinen naschen ist ebenfalls erlaubt, solange man nicht gleich die ganze Packung auf einmal verspeist. Bei Pralinen gibt es Unterschiede in der Zusammensetzung, Nougat Pralinen und Marzipan sind sehr kalorienreich und sollten nicht übermäßig gegessen werden. Ein kleiner Trost: Nascht man nur selten, schmeckt es viel besser.