Eiweiß ist ein lebensnotwendiger Grundnährstoff, denn neben Kohlenhydrate und Fett ist in so gut wie jedem Lebensmittel auch Eiweiß enthalten. Proteine werden heutzutage jedoch nicht mehr nur in der Ernährung für mehr Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt, auch für einen zusätzlichen Muskelaufbau lässt sich das wertvolle Eiweiß nutzen. Wer jetzt allerdings an muskelbepackte Bodybuilder denkt, der hat zwar nicht Unrecht, denn auch dort kommen proteinhaltige Zusätze zum Einsatz. Aber vor allem beim Abnehmen sind die Proteinshakes in aller Munde. Damit sollen nicht nur die überflüssigen Pfunde auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Auch die Muskulatur bleibt während der Gewichtsreduktion erhalten. Streng genommen handelt es sich jedoch um ein Nahrungsergänzungsmittel und das hat, trotz der vielen Erfolgsmeldungen, auch ganz klare Vor- und Nachteile.
Vor- und Nachteile von Proteindrinks
Eines vorneweg: Eine gesunde Ernährungsumstellung ist einer Shake-Kur immer vorzuziehen. Denn nur, wer sich langfristig bewusst ernährt, wird auch kein Problem mit dem Jojo-Effekt und einer erneuten Gewichtszunahme haben. Doch eine Diät mit Proteindrinks ist für viele Übergewichtige der Startschuss in ein besseres Leben, die ersten Kilos verabschieden sich relativ schnell und sorgen für erste Glücksgefühle. Nach und nach werden dann wieder gesunde Mahlzeiten in den täglichen Speiseplan eingebaut und die Ernährungsumstellung erfolgt sozusagen in kleinen Schritten. Ein Vorteil von Protein-Drinks ist die Versorgung mit reinem Eiweiß, vor allem während der Diät. Auch sind die Shakes einfach und unkompliziert zuzubereiten und innerhalb weniger Sekunden trinkfertig. Die Eiweiß-Drinks sind, im Gegensatz zu eiweißhaltigen Lebensmitteln, leicht verdaulich. Um wirklich alle Bedürfnisse des menschlichen Organismus befriedigen zu können, müssten die Präparate alle acht essentiellen Proteine enthalten. Meist findet sich jedoch nur ein Eiweißbaustein in den bekannten Shakes. Noch mehr Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Protein-Drinks liest man online auf www.medizin-blog.net/allgemeines/protein-drinks-vorteile-und-nachteile/ nach.
Zum Idealgewicht mit der Eiweiß-Diät
Viele Promis schwören auf eine reine Eiweiß-Diät und dann stehen neben Eiern, Eiern und noch einmal Eiern auch tierisches Eiweiß wie Schinken und mageres Fleisch auf dem Speiseplan. Bei weniger strengen Diäten darf auch Gemüse und Obst nicht fehlen. Wer eine Eiweiß-Diät machen möchte, aber gänzlich auf das Zubereiten von Mahlzeiten verzichtet, der entscheidet sich für die praktischen Protein-Shakes. Pulver anrühren und Mahlzeit! Dadurch, dass komplett auf Kohlenhydrate verzichtet wird, kommt es auch zu keinem Anstieg des Blutzuckerspiegels. Man hat also keine Heißhungerattacken beim Abnehmen mit Proteindrinks, ganz im Gegenteil sollen die Eiweißstoffe den Appetit langfristig sogar hemmen. Die Webseite www.medizin-blog.net/ernahrung-und-diat/eiweiss-diaet/ berichtet ausführlich über die Charakteristika einer Eiweiß-Diät und ihre Auswirkungen auf den Körper.
Eiweißshakes im Vergleich
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Menshealth.de hat auf www.menshealth.de/food/sporternaehrung/vanille-eiweissshakes.200517.htm die unterschiedlichen Hersteller von Protein-Shakes genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind online nachzulesen. Beliebte Geschmacksrichtungen wie Vanille und Schokolade werden natürlich gerne gekauft, aber auch Erdbeere und Himbeere stehen hoch im Kurs. Wer sich für eine Saftkur mit den eiweißhaltigen Drinks entscheidet, der sollte allerdings auch wissen, dass eine Diät mit Hilfe der Proteinshakes nur für wenige Tage oder ein bis zwei Wochen für den Körper tolerierbar ist. Doch nicht nur zum Schlankwerden sind die „Eiweißbomben“ nützlich, auch als Ergänzung zum Sport haben sie sich bewährt. Die Zeitschrift Fit for Fun beschreibt online auf www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/eiweissshake-geringe-protein-dosis-reicht-aus_aid_8290.html die vielen Vorteile der Drinks und welche Menge denn die richtige ist. Denn natürlich kommt es auch bei den Protein-Shakes auch auf die richtige Dosis an. Kurzfristig können die Eiweißpräparate durchaus beim Abnehmen und Fit werden unterstützen, langfristig sollte man jedoch auf eine gesunde Ernährung setzen.