Abnehmen ist nicht nur vor dem Urlaub für die perfekte Bikinifigur ein Thema. Ein Aktivurlaub bietet die perfekte Gelegenheit, unnötige Pfunde loszuwerden. Bewegung an der frischen Luft ist beim Aktivurlaub das A und O. Mittlerweile findet der Urlauber immer mehr Angebote für eine aktive Freizeitgestaltung im Urlaub. Pauschalreisen mit integriertem Sportangebot locken die überwiegend sitzenden Menschen in die Ferne. Unterstützung zum Abnehmen und Erweitern der Fitness bietet sich beispielsweise beim Nordic Walking in der Wüste Ägyptens. Der sandige Untergrund und die Temperaturen, an die man sich natürlich langsam gewöhnen muss, sind der perfekte Hintergrund für ein gutes Fitnessprogramm. Im weichen Wüstensand bedarf es größerer Anstrengung, sich mit den Walkingstöcken fortzubewegen.
Abenteuerlicher Aktivurlaub in Europa
Eine andere Ausrichtung des Aktivurlaubs wird im Fall von Island angenommen. Neben Wandern, Radfahren und Angeln stellt das Wildwasserrafting hier ein besonderes Highlight dar. Etwas körperliche Fitness sollte man dazu mitbringen. Wer nicht so weit reisen möchte, hat genug Möglichkeiten direkt vor der Haustür. Wandern in den Alpen, Radtouren an den Küsten Deutschlands oder der Niederlande sind beliebte Aktivitäten im heimatnahen Urlaub. Für die Organisation einer Unterkunft am Urlaubsort bietet das Onlineportal Expedia.at die Möglichkeit der Onlinebuchung nach den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen. Die Auswahl auf dem Hotelportal Expedia.at ist riesig.
Aktivurlaube erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Reisende möchten in ihrem Urlaub etwas erleben und ihre Grenzen kennenlernen. Sie verbringen den Urlaub der Fitness zuliebe. Ein weiteres Bedürfnis ist neben der Steigerung der Fitness die Nähe zur Natur, die entweder vertraut oder ganz fremd wie im Fall der ägyptischen Wüste ist. Im Aktivurlaub wird diese Natur zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Kanu, am Kletterseil oder im Segelboot erkundet und neu entdeckt. Der Aktivurlaub stellt eine angenehme Abwechslung zum grauen Alltagstrott dar. Sie hält jedoch die Bewegung mit der Entspannung auf einem Level. Das Problem vieler Menschen ist, dass der Berufsalltag vielmehr psychischen als physischen Stress bereithält. Die sportliche Betätigung sorgt für einen gesunden Ausgleich zwischen Körper, Seele und Geist. In einer landschaftlich anspruchsvollen Gegend wird darüber hinaus nicht nur der Körper gestählt und herausgefordert, auch Geist und Seele erfreuen sich an der den Menschen umgebenden Natur.