Wer schon einmal versucht hat auf lange Dauer abzunehmen, der weiss, dass abnehmen ganz schön anstrengend sein kann. Viele Leute sind ungeduldig und wollen die Pfunde so schnell wie möglich purzeln sehen. Doch gerade bei Crash-Diäten ist das verlorene Gewicht oft schon kurze Zeit später dank dem Jo-Jo-Effekt wieder auf den Hüften. Experten warnen vor solchen Diäten und empfehlen stattdessen, das Abnehmen langfristig zu planen und zu verfolgen. Doch was sollte man beachten, damit das gelingt?
Verbote und Diäten bringen nicht den gewünschten Erfolg
Abnehmen bedeutet nicht, sich bei der Ernährung komplett einzuschränken. Indem man sich Verbote für bestimmte Nahrungsmittel auferlegt tut man sich selbst keinen Gefallen, denn die Gefahr in Heisshunger-Fallen zu tappen steigt damit enorm. Der Konsum von Süssigkeiten, Snacks oder Fast Food sollte sich aber in einem akzeptablen Bereich bewegen und nicht überwiegen. Ohne die Ernährungsgewohnheiten umzustellen geht es aber nicht. Auf dem Speiseplan sollten ballaststoffreiche Kost sowie viel Gemüse und Früchte stehen. Gerade was das Essen betrifft, sollte man darauf achten, die tägliche Kalorienzufuhr nicht zu stark zu drosseln. Ist das Kaloriendefizit nämlich zu gross, beginnt der Körper nicht wie gewünscht Fett, sondern Muskelmasse abzubauen. Um auf Dauer an Gewicht zu verlieren und dieses auch halten zu können, ist das definitiv der falsche Ansatz. Muskeln spielen beim Abnehmen nämlich eine ganz wesentliche Rolle. Es gilt: je grösser die Muskelmasse, desto mehr Kalorien verbrennt der Körper (auch im Ruhezustand). Baut man also Muskelmasse beim Sport auf, wird das Abnehmen positiv beeinflusst.
Motivation als Schlüssel zum Erfolg
Wenn es um das Abnehmen geht, spielt die Motivation eine wichtige, wenn nicht gar zentrale Rolle. Nicht immer ist man gleich stark motiviert wie zu Beginn und nicht immer stellen sich Erfolge so schnell ein wie man möchte. Gerade wenn das der Fall ist, verlieren viele Abnehmwillige die Lust abzunehmen. Das muss aber nicht sein, denn auch hier gibt es einige Tipps zu beachten. Zu zweit macht das Abnehmen wesentlich mehr Spass, als wenn man das Vorhaben alleine verfolgt. Hat man Gleichgesinnte um sich, mit denen man kochen, sich unterhalten oder Sport treiben kann, motiviert das unheimlich. Im Internet gibt es zudem eine Vielzahl von Seiten und Foren, auf denen man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Will das mit der Motivation auch dann noch nicht ganz funktionieren, besteht auch die Möglichkeit, sich professionell beraten und begleiten zu lassen. Die Expertinnen von Figurella beispielsweise können mit einem gezielten Motivations-Coaching und weiteren Behandlungselementen beim erfolgreichen abnehmen helfen. Ob Sie sich nun Unterstützung holen um Gewicht zu verlieren oder nicht, so ist Abnehmen mit Sicherheit ein langfristiges Projekt, bei dem man mit kleinen Schritten vorangehen sollte.