Einen unausgeglichenen „Basen-Säure-Haushalt“ sehen Menschen ursächlich für verschiedene Beschwerden an. Basenfasten, Entgiftungs- oder Entschlackungskuren bringen den Haushalt wieder ins Gleichgewicht. Eine Entschlackungskur entgiftet den Organismus und befreit ihn von Schlacken. Das Immunsystem geht nach einer derartigen Kur gestärkt hervor. Der Mensch ist vitaler und gesünder.
Während der Entschlackungskur verzichtet der Teilnehmer auf Fleisch, Zucker, Eier und Milchprodukte. Tabu sind Kaffee, Nikotin und Alkohol. Auf seinem Speiseplan steht ausschließlich eine basische Ernährung mit Gemüse und Obst. Des Weiteren nimmt er viel Flüssigkeit zu sich, was die Entgiftung fördert. Zur Entschlackungskur gehören sportliche Betätigung und viel Schlaf. Entspannung und Bürstenmassagen bilden begleitende Maßnahmen, während Nahrungsergänzungen die Kur unterstützen. Aufgrund der Ernährungsumstellung, welche einen Verzicht auf Zucker beinhaltet, verringert sich das Körpergewicht. Eine Entschlackung ist keine Diät. Sie wirkt im Vorfeld einer Diät, indem sie den Weg für die Regeneration des Körpers freimacht.
Entschlackung auf gesunde Art
Im Zuge der Entschlackung findet im Körper ein Entgiftungsprozess statt. In der Regel begleitet die Darmreinigung eine Entschlackungskur. Wer eine solche Kur beginnt, bespricht anstehende Maßnahmen mit seinem Hausarzt. Während der Kur empfehlen sich regelmäßige Kontrollen beim Arzt. Im Allgemeinen sind Entschlackungskuren gesund. Jeder Mensch reagiert anders auf derartige Prozesse, weshalb die Begleitung des Hausarztes eventuelle Risiken vermindert.
Eine reichhaltige Auswahl basischer Produkte finden Besucher des Onlineshops Regenbogenkreis. Im Shop gibt es beispielsweise eine Entschlackungskur. Das Set beinhaltet Artikel zur Darmreinigung, den Regenwaldtrunk sowie den Twister Vital Energizer. Die Packung reicht für eine zweimonatige Entschlackungskur. Auf der Website von www.regenbogenkreis.de/shop/ finden gesundheitsbewusste Besucher eine Vielzahl Artikel rund um ihr Wohlbefinden. Süßen ohne Kalorien sowie ausgewählte Kräuter aus dem Regenwald, speziell dem Amazonasgebiet, Rohkostköstlichkeiten und Algenprodukte kreuzen den Weg der Gäste. Detaillierte Informationen über die im Shop erhältlichen Pflanzen enthalten Bücher und CDs.
Der Regenbogenkreis schützt den Regenwald
Der Shop Regenwald kauft in Kooperation mit der Tropenwaldstiftung OroVerde. Der Kauf bestimmter Produkte durch den Kunden schafft die Grundlage für den Erwerb von zehn Quadratmeter Regenwald im Herzen Guatemalas. Auf diese Art gelang es Regenbogenkreis und OroVerde mehr als 213.260 Quadratmeter des imposanten Regenwalds langfristig zu schützen. Auf der Website befindet sich eine Bildergalerie mit herrlichen Fotos des Projekts Naranjitos. Das Gebiet liegt im Nationalpark von Sierra del Lacandón.