Eine Brustvergrößerung birgt, wie jede Operation, Risiken. Aufgrund moderner Methoden und optimaler Betreuung fallen diese jedoch gering aus. Um das individuelle Risiko einzuschätzen, kennen potenzielle Patienten die Vorgänge bei einer Brustvergrößerung. Der erste Besuch in einer Fachklinik beginnt mit einer gründlichen Anamnese. In dieser trägt der Patient seine Wünsche und Vorstellungen vor. Sodann schätzt der Arzt den am besten geeigneten Eingriff ein und klärt über mögliche Risiken sowie Komplikationen auf. Im Folgenden finden sich typische Abläufe einer Brustvergrößerung sowie Tipps für einen angenehmen Heilungsprozess.
Brustvergrößerungen auf einen Blick
Je nach Körperbau und gewünschter Brustgröße kommen verschiedene Verfahren infrage. Mediziner platzieren ein Brustimplantat aus verschiedenen Silikonen an zwei verschiedenen Stellen. Bei einem Teil der Frauen kommt ein Implantat unter der Brustdrüse. Andere Patientinnen erhalten ein Implantat unter den Brustmuskel. Der behandelnde Arzt klärt Sie umfassend auf. Um das Implantat zu platzieren, nimmt das Team einen Einschnitt von circa vier Zentimetern vor. Dieser befindet sich, je nach Straffheit der Haut, unter der Achselhöhle. Anderenfalls verwenden Mediziner unscheinbare Orte am Brusthof oder an der Brustumschlagsfalte. Wichtig für diesen Prozess ist, dass Ärzte kleine Lampen in die Implantathöhle einführen. Mit diesen kontrollieren sie den Sitz des Implantates und den Verlauf der Blutung.
Bevor Sie sich für eine Brustvergrößerung anmelden, organisieren Sie Ihren Alltag für eine Zeitspanne um. Bis zu sechs Wochen nach der Brustvergrößerung vermeiden Patientinnen übermäßige Bewegungen, wie Sport. Sie sind ebenfalls nicht in der Lage, schwere Lasten zu tragen. Leichte Bewegungen, wie Spaziergänge, erlaubt die Operation frühzeitig. Sofern die Patientinnen über kleine Kinder verfügen, schränkt kein Implantat die Stillfähigkeit ein. Lediglich in der Phase mit dem Verband entfällt das Stillen. Dementsprechend sorgen Sie vor. Im Regelfall gehen Patientinnen nach einer Woche der üblichen beruflichen Tätigkeit nach. Die Situation erfordert regelmäßig das Tragen eines speziellen BHs für die ersten Wochen.
Der Ansprechpartner für hochwertige Brustvergrößerungen
Das Team hinter der Schönheitschirurgie Prag, über www.plastischechirurgieprag.de beeindruckt den Kunden durch umfangreiche Leistungen. Mit über 15 Jahren Erfahrung und 450.000 zufriedenen Patientinnen gehört die Klinik zur Spitzenklasse. Neben einer Brustvergrößerung führen die Ärzte für Plastische Chirurgie Fettabsaugungen oder Korrekturen am Mann durch. Das hoch qualifizierte Personal behandelt den individuellen Menschen und stellt ihn in den Mittelpunkt. Dabei zählt neben der Schönheit vor allen Dingen das Wichtigste: die Gesundheit.