Weltweit stellt die Fettabsaugung – auch Liposuktion genannt – die beliebteste Methode zur Schönheitsoptimierung dar. Dabei spielt vorwiegend eine schonende Behandlung eine Rolle. Um das gewünschte Endergebnis zu erhalten, wählen mehr und mehr Patienten die WAL-Methode. Diese Wasserstrahl assistierte Liposuktion – kurz WAL – entstammt dem Forschungsdrang deutscher Chirurgen. Im Gegensatz zur regulären Fettabsaugung sehen Sie das Ergebnis sofort. Es entstehen keine aufgequollenen Fettzellen, da ein Wasserstrahl diese eliminiert.
Schonende Anwendung mit sofortigem Erfolg
Diese Art der Schönheitschirurgie überzeugt durch das sofort sichtbare Ergebnis. Während des Eingriffs sehen die Ärzte, an welchen Stellen die Fettmodellierung optimal erfolgt. Demnach sehen Sie als Patient ein sofortiges Resultat, da die Wasserstrahl-Technik die Körperform nicht verfälscht. Weder Anästhetikum, noch andere Flüssigkeiten sorgen für eine Verformung. Weniger als zwei Prozent der Patienten bestehen auf eine Nachbesserung.
Diese Simultan-Absaugung birgt umfassende Vorteile:
- Geschmolzenes Gewebe verschwindet zusammen mit dem Wasser aus dem Körper.
- Für Sie als Patient entsteht keine Belastung durch zusätzliche Medikamente.
- Ein Sonden-System sorgt für eine sterile Aufnahme der Wasser-Lösung.
- Das Risiko einer Infektion zeigt sich gering.
Das eingesetzte lokale Betäubungsmittel hält Patienten bis zu zwölf Stunden schmerzfrei. Daher besteht die Mehrheit dieser Operationen als ambulanter Eingriff. Im Internet bietet Beauty Berlin die WAL-Methode an. Sie erhalten auf der Website ausführliche Informationen zu der Praxis, den Ärzten und deren Leistungen.
Innovative Methode mit besserer Verträglichkeit
Die WAL-Methode entwickelte der Spezialist Dr. Lorentzen. Daher eignet sich für Patienten ein Beratungsgespräch mit ihm. Wer für eine Fettabsaugung Berlin und seine Beauty Klinik wählt ist an einer guten Adresse. Im Vergleich zu einer normalen Fettabsaugung, halbiert sich die Operationszeit mit der WAL-Methode. Diese Vorgehensweise zur sicheren Gewebetrennung existiert seit mehreren Jahren. Explizit zur Schönheitsoptimierung wirkt die Art des Eingriffs risikoarm und schonend für die Gesundheit des Patienten. Da der Wasserstrahl mit Hochdruck in die Fettzellen dringt, löst er diese schnell und unkompliziert auf. Eine Druckanpassung an das Bindegewebe sorgt für eine schmerzfreie Behandlung. Wasser und Fettzellen saugt eine Kanüle zeitgleich ab.
Die Dauer der Operation variiert abhängig von dem zu entfernenden Fett. Ein Zeitraum von einer Stunde bis zu eineinhalb Stunden planen behandelnde Ärzte im Normalfall ein. Aufgrund der hohen Verträglichkeit wählen Sie bei der Wasserstrahl assistierten Liposuktion zwischen einer ambulanten oder einer Vollnarkose. Für eine Eigenfett-Transplantation trennen die Experten das Fettgewebe von der Flüssigkeit. Über einen Lipokollektor stehen diese Gewebe-Reserven zur Weiterverwendung zur Verfügung.