Eine Ernährungsberatung mit Blutanalyse macht gerade für die Menschen sehr viel Sinn, die mit ihrem Stoffwechsel nicht im reinen sind. Der Stoffwechsel ist dafür zuständig, das Gifte und Stoffe, die der menschliche Körper nicht benötigt wieder abgibt. Hier setzt die Ernährungsberatung mit Blutanalyse an.
Denn hier werden nicht nur die Grundregeln eines gesunden Lebens, und somit auch einer gesunden Ernährung weiter gegeben, sondern auch eine Blutanalyse erstellt, damit genau auf die Stoffe eingegangen werden kann, die der Körper individuell benötigt. Oftmals wird noch eine Analyse gemacht, die dann ergibt, ob der Körper irgendwelche Unverträglichkeiten, in Bezug auf die Nahrung aufweist. Dies ist gerade bei Allergikern sehr sinnvoll.
Dank Blutanalyse zum richtigen Ernährungsplan
40 Blutwerte und mehr führen die Ernährungsberater zu den Ergebnissen die sie brauchen, um ihren Kunden einen richtigen Ernährungsplan aufzustellen. Die wichtigsten Werte sind dabei die der Nieren, aber auch die Leber, Schilddrüse, und Bauchspeicheldrüse sind sehr wichtig. Diese Art der Ernährungsberatung ist nicht nur gut für übergewichtige Personen, sondern auch Menschen, die mit Untergewicht oder extremen Gewichtsschwankungen zu tun haben.
Oftmals ist lediglich der Körper aus seinem Gleichgewicht gerissen worden. Dies wird durch eine Ernährungsberatung und Blutanalyse herausgefunden und wieder optimiert. Sodass der Körper nach anfänglicher Hilfe sich selber helfen kann. Es handelt sich hierbei um eine Ernährungsberatung fernab von chemischen Hilfsmitteln, die dem Körper nur gut tun kann. Auch viele Ärzte greifen mittlerweile nicht mehr zu den Medikamenten, die mit ihren Nebenwirkungen durchaus auch Schaden anrichten können, sondern lieber zu Hilfsmitteln aus der Natur, die weitaus weniger Wechselwirkungen vorzuweisen haben.
Durch Blutanalyse die optimalen Stoffe zufügen
Durch die Ernährungsberatung mit Blutanalyse: lernt man sich richtig zu ernähren. Schnell wird herausgefunden, ob die Probleme körperlicher Natur sind, oder ob einfach nur das Essen falsch portioniert wird. Im Blut werden gewisse Stoffe nachgewiesen, andere weisen höchstwahrscheinlich Mängel auf. Dieses Ungleichgewicht wird wieder in Ordnung gebracht, in dem von einer Nahrungsgruppe weniger gegessen wird, dafür von einer anderen wiederum mehr.
Weiß man erst einmal, welche Vitalstoffe der Körper überhaupt benötigt, ist das restliche nur noch eine reine Willenssache. Die Blutanalyse selbst tut nicht einmal weh. Es wird lediglich ein wenig vom Kapillarblut vom Finger entnommen. Hält der Ernährungsexperte dann die Daten in der Hand, können diese dazu genutzt werden, dem Körper kontrolliert die fehlenden Vitalstoffe zuzuführen. Dies ist entweder durch ein individuell gemixtes, wasserlösliches Pulver möglich oder aber durch strenges Einhalten eines Essensplans, der anhand der Ernährungsberatung mit Blutanalyse erstellt wird.