Der Durchschnitt nimmt in der Schwangerschaft zwischen 8 und 15 kg zu, aber wer ist schon der Durchschnitt?
Sie nehmen nicht nur das Gewicht von Kind, Fruchtwasser und Plazenta zu, sondern auch die Vergrößerung der Brüste, die Wassereinlagerungen und selbstverständlich Fettreserven lassen Ihr Gewicht ansteigen. Nach der Geburt ist meist nur ein kleiner Teil verschwunden – nämlich der kleine Teil, den Ihr Baby gewogen hat. Sollten Sie an Wassereinlagerungen leiden, ist dieser ebenso nach der Geburt relativ schnell wieder weg. So kann es sein, dass Sie bei Entlassung aus der Klinik, etwa 4 Tage nach der Entbindung, auch schon wieder 10 kg los sind. Viele der Kilos können aber noch einige Zeit drauf bleiben. Auch hier: Jede Frau ist anders! Wenn Sie stillen, kann es sein, dass Sie sich mit der Gewichtsabnahme überhaupt nicht schwer tun, es muss aber nicht. Stress und vor allem schlaflose Nächte wirken sich nicht bei allen wie eine Diät aus. Manche nehmen in der Aufregung sogar noch einmal ein bisschen zu. Ihr Körper war nun fast zehn Monate schwanger. Es heißt, dass der Körper auch mindestens zehn Monate benötigt, um sich wieder zu regenerieren. Also bleiben Sie geduldig, auch wenn das sehr schwer fällt.
Wenn Sie stillen, ist es wichtig, auch jetzt noch auf Radikaldiäten zu verzichten (diese sind ohnehin nicht sehr gesund und erfolgsversprechend). Ihr Baby braucht die Nährstoffe und alles, was Sie aufnehmen, wird durch die Muttermilch ans Baby weitergegeben. Die angelegten Energiereserven sind auch dafür gedacht, dass Sie für das Stillen genug Kraft und Energie haben.
Sie werden bemerken, dass sich Ihr gesamter Körper etwas verändert hat. Die Proportionen können nach einer Geburt einfach anders sein, weiblicher, runder. Viele Frauen sind sehr enttäuscht, wenn nach der Entbindung nicht gleich alles wieder beim alten ist. Stressen Sie sich nicht und denken Sie daran, dass Sie beim Verlassen des Krankenhauses noch nicht in alte „Vorschwangerschaftskleidung“ hinein passen werden. Die Umstandsjeans tut es genauso und ist bequem, also ziehen Sie diese ruhig noch ein paar Wochen an, bis sich die Kilos langsam verabschieden.
Ergänzend können Sie selbstverständlich Rückbildungsgymnastik und sportliche Übungen betreiben – sofern Sie dazu Zeit und Muße haben! Es gibt auch spezielle Mutter-Baby-Kurse, da können Sie Ihr Kind mitnehmen und sportlich aktiv werden. Ansonsten ist es einfach auch sehr heilsam, mit Ihren Mütterrundenkolleginnen zu plaudern und die Gewichtssorgen bei ausgedehnten Tratschrunden zu teilen. Sie werden sehen, Sie sind ganz und gar nicht alleine!