Übergewicht führt oft zu seelischen Problemen, denn in einer Gesellschaft, in der „Size Zero“ zum Maß aller Dinge erklärt und eine schöne Figur hauptsächlich über einen durchtrainierten Körper ohne Fettpölsterchen…
Abnehmen
-
-
Als Grundumsatz bezeichnet man die Energiemenge, die ein menschlicher Körper pro Tag bei völliger Ruhe, einer Lufttemperatur von 28 °C und nüchtern benötigt, um seine Funktionen aufrechtzuerhalten.
-
Das Jo-Jo ist eigentlich ein Spielzeug. In der Regel besteht es heute aus zwei mit einem Mittelsteg verbundenen Scheiben. Am Mittelsteg ist eine Schnur befestigt und aufgewickelt. Lässt man das…
-
Bei Wörtern wie „Diät“ und „Abnehmen“ denken die meisten sicherlich an Hungern und wenig leckeres Essen. Es ist klar, wer abnehmen möchte, der sollte auf so deftige Speisen wie Pizza…
-
Bekannt ist der Ernährungsforscher und Internist Dr. Detlef Pape durch die von ihm entwickelte Methode, im Schlaf abzunehmen. Sein Buch, „Schlank im Schlaf – Die revolutionäre Formel“, erwarben mehr als…
-
Wie auch das Kilojoule ist auch die Kilokalorie eine Maßeinheit für den Wert der Energie, die ein Mensch täglich braucht oder die er sich in der Form von Lebensmitteln zuführt.…
-
AbnehmenTipps und Tricks
Abnehmen beginnt im Kopf – und beim Einkaufen
von Redaktion 16. August 2019Im Kopf hat es „klick“ gemacht und der Wille zum Abnehmen ist stark. Jetzt geht es an die richtige Umsetzung. Erste Fallen lauern jedoch schon beim Einkaufen. Natürlich meiden wir…
-
Abnehmen im Frühling ist mit Sport gesunder Ernährung und ein wenig Durchhaltevermögen kein Ding der Unmöglichkeit. Der nachfolgende Artikel befasst sich mit Abnehmen im Frühling durch Sport und wurde uns…
-
Abnehmen
Nahrungsergänzungsmittel von CBD Vital können das Abnehmen unterstützen
von Redaktion 13. Mai 2019In den letzten Jahren erlebten CBD-Produkte einen regelrechten Hype. Sie bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten und sollen das Wohlbefinden steigern. Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel können dem Nutzer einen ruhigeren Schlaf, einen klaren Kopf oder…
-
Der Energiebedarf eines Menschen ergibt sich aus seinem Grundbedarf, der zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen unbedingt erforderlich ist, und dem Leistungsbedarf, den er für zusätzliche Aktivitäten benötigt.