Der Wunsch nach dem ganz persönlichen Idealgewicht ist besonders jetzt, kurz nach Silvester, bei vielen Übergewichtigen noch größer als im restlichen Jahr. Mit guten Vorsätzen für die kommende Zeit motiviert…
Diäten
-
-
Auf gesunde Weise abnehmen und dabei das Cholesterin senken ist nicht schwer. Kleine Umstellungen im Speiseplan reichen oftmals aus um überflüssige Pfunde purzeln zu lassen und dabei gleichzeitig den Cholesterinspiegel…
-
Am schönsten Tag des Lebens möchte die Braut natürlich eine gute Figur machen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sich viele Frauen – und zunehmend auch Männer – über Diäten…
-
Reduktionskost – das sind bestimmte Nahrungsmittel, die zu einer Gewichtsreduzierung führen sollen. Dem Körper werden dabei wesentlich weniger Kalorien zugeführt werden, als er eigentlich brauchen würde was das Körpergewicht mindert.
-
Hunderte von Theorien gibt es um das liebe Thema Abnehmen. Während die einen die Leidenschaft zum Laufen entdecken und zum x-ten Mal feststellen, dass es doch noch am besten ist…
-
Bei Wörtern wie „Diät“ und „Abnehmen“ denken die meisten sicherlich an Hungern und wenig leckeres Essen. Es ist klar, wer abnehmen möchte, der sollte auf so deftige Speisen wie Pizza…
-
Zwei Gründe sind es, bei denen die Diät zum Zug kommt: bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen und bei der Veränderung des Körpergewichts, wobei da meist die Gewichtsreduzierung im Vordergrund steht.
-
Das Thema Schlank werden in 2 Wochen ist besonders vor dem Urlaub im Sommer ein Dauerbrenner unter Frauen, die noch in letzter Minute an einer vorzeigbaren Bikinifigur arbeiten. Natürlich darf…
-
AbnehmenAbnehmtippsDiäten
Bodychange Classic gewährleistet Abnehmen mit Genuss
von Redaktion 6. Februar 2018Unerwünschte Fettpölsterchen erweisen sich als lästige Störenfriede, die beispielsweise das Anziehen einer Jeans zur Schwierigkeit machen. Fühlen sich die Betroffenen mit ihrem Gewicht unwohl, steht eine Fettreduktion auf dem Programm.…
-
Die sogenannten Stoffwechseltypen wurden vor rund 30 Jahren in Amerika entdeckt. Mehrere Forscher stellten unabhängig voneinander fest, dass verschiedene Menschen auf bestimmte Speisen sehr unterschiedlich reagieren (müde bis aggressiv).